
Es gibt ja so ein paar Dinge, die ich einfach nicht begreifen will.
Und der Wortlaut "trockene Karosserie" ist einer davon.
Was will mir der Verkäufer damit sagen? Meist wird ja im Zusammenhang mit nicht vorhandenem Rost davon gesprochen.
Was wäre denn nun das Gegenteil einer trockenen Karosserie?
Eine nasse? Also ein Oldi der aus nem Teich gezogen wurde oder was.
Bei einem Motor würde ich das ja noch verstehen, der hat dann halt keinen Ölverlust.
Aber in Zusammenhang mit Blech

Immer wenn ich den Begriff lese, sträuben sich bei mir etwas die Nackenhare.
Ich weiß auch nicht warum.
Aber da hier ja nahezu alle Fragen geklärt werden, hoffe ich mal auf eine Antwort

Viele Grüße,
Thomas