Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.06.2016 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Hallo,
auf meinem aus England importierten T2a ist ein wunderschönes Holzlenkrad mit Edelstahlnabe montiert. Der TÜV - Beamte hat den Lenker bemängelt, weil ich hierfür keine ABE habe. Nun möchte ich einen originalen Lenker montieren.
Ich schaffe es aber nicht die Nabel zu entfernen.
Wer kann mir helfen - oder weiß eine Anleitung im Netz?
Danke und Gruß
Uwe
auf meinem aus England importierten T2a ist ein wunderschönes Holzlenkrad mit Edelstahlnabe montiert. Der TÜV - Beamte hat den Lenker bemängelt, weil ich hierfür keine ABE habe. Nun möchte ich einen originalen Lenker montieren.
Ich schaffe es aber nicht die Nabel zu entfernen.
Wer kann mir helfen - oder weiß eine Anleitung im Netz?
Danke und Gruß
Uwe
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2536
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Hi Uwe,
ja die Lenkräder sitzen fest. Speziellen Abzieher oder so machen:
viewtopic.php?f=7&t=15782&p=229862
Gruß Jan
ja die Lenkräder sitzen fest. Speziellen Abzieher oder so machen:
viewtopic.php?f=7&t=15782&p=229862
Gruß Jan
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.06.2016 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.06.2016 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Hallo Jan,
danke für die Antwort. Ich habe aber ein anderes Lenkrad und eine andere Nabe.
Ich versuche gleich Bilder zu laden.
Gruß
danke für die Antwort. Ich habe aber ein anderes Lenkrad und eine andere Nabe.
Ich versuche gleich Bilder zu laden.
Gruß
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.06.2016 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Bilder sind drin.
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.06.2016 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Es ist ein Holzlenkrad auf dieser Nabe ohne ABE... superschön... und wird (auch) von einigen deutschen Händlern angeboten. Dieses wurde vermutlich von einem der Vorbesitzer in England eingebaut. Deshalb erhalte ich Deutschland auch keine Antwort von den deutschen Händlern ... Habe es ja auch nicht bei denen erworben ... schade!
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7575
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
... meiner Meinung nach kann der Hupenknopf eigentlich nur aufgesteckt sein. Den gilt es dann "abzuhebeln", um an die zentrale Mutter zu bekommen.
... vielleicht einmal mit einem scharf angeschliffenen Spachtel versuchen um beides voneinander zu trennen.
... vielleicht einmal mit einem scharf angeschliffenen Spachtel versuchen um beides voneinander zu trennen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
... oder hat der Deckel ein Gewinde (auf der Außenseite ist so eine seltsame Linie zu sehen)? Oder ein Bayonett? Hast Du es mal mit Drehen versucht?
- woita
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 959
- Registriert: 18.12.2015 22:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 827
- Kontaktdaten:
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Alternativ einen Saugnapf (z.B. für Handtücher) aus dem Drogeriemarkt probieren oder vllt. ist das Material auch Magnetisch und ein Magnet hilft.
-
- T2-Autor
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.06.2016 23:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lösen der Lenkradnabe ... Nur wie?
Ich habe sie ab... Mit einem interessanten Werkzeug, was mir eine Werkstatt ausgeliehen hat. Ich setze gleich ein Bild hier ein. Nachdem ich den Deckel abgezogen hatte habe ich eine Madenschraube entdeckt, welche wohl nochmal fixiert hat. Danke für die Tipps!
Zum Lösen der Mutter habe ich nun den Lenker wieder angeschraubt. Damit hatte ich guten Halt als "Gegenpol" für fie Ratsche.
Jetzt habe ich versucht mit einem Abzieher das Lenkrad zu lösen. Hat nicht geklappt... Der Lenker sitzt hammerfest... und noch dazu das Stromkabel der Hupe zerquetscht...
Morgen geht es weiter... Werde wohl nochmal bei "meiner" Werkstatt vorbeifahren müssen...
Zum Lösen der Mutter habe ich nun den Lenker wieder angeschraubt. Damit hatte ich guten Halt als "Gegenpol" für fie Ratsche.
Jetzt habe ich versucht mit einem Abzieher das Lenkrad zu lösen. Hat nicht geklappt... Der Lenker sitzt hammerfest... und noch dazu das Stromkabel der Hupe zerquetscht...
Morgen geht es weiter... Werde wohl nochmal bei "meiner" Werkstatt vorbeifahren müssen...