Brauche ich einen neuen Schweißer?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bus Trip
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 26.10.2017 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von Bus Trip »

Hallo zusammen,

mein Bus wird grad geschweißt und ich bin jetzt unsicher, ob der Mann fachlich richtig arbeitet, daher bräuchte ich mal Eure Einschätzung.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab im Januar 2018 einen 68er T2a gekauft. Der Bus war schon komplett zerlegt und auf ein Rollgestell montiert. Der Unterboden wurde Eis-gestrahlt. Er wurde in Schweden aus einem Wald gezogen, wo er ca. 25 Jahre stand.
IMG_5600.JPG
IMG_5590 k.jpg
IMG_5601.JPG

Seit dem ist der Bus zum schweißen bei einem Karosseriebaumeister. Nach seiner Aussage hat er damals schon viele Feuerwehr T2 geschweißt und kennt sich damit aus.

Ursprünglich sollten die Schweißarbeiten bis April fertig sein, wobei ich zeitlich auch keinen Druck gemacht habe. Bisher hat er folgende Arbeiten durchgeführt:

- Kniestück links rausgetrennt und das neue mit Grippzangen fixiert, - Front teilweise entlackt, Bodenblech links vorn im Fahrerhaus entfernt. Geschweißt wurde bisher nur an der Front - einen Streifen Blech wurde unten an der Frontmaske angesetzt, - ein Streifen Blech unterhalb der "Wulst" des Scheibenrahmens fahrerseite aufgesetzt.
Außerdem hat er den Scheibenrahmen der Heckklappe auf ca. 10cm erneuert.
Wenn man das gesamte Projekt betrachtet ist also noch nicht sehr viel passiert.

Was mir jetzt zu denken gibt, sind die aufgesetzten Blechstreifen an der Front. Macht man das wirklich so? Er meinte das würde man spachteln und dann nicht mehr sehen.
EQKR4062 (1).jpg
IMG_8549 k.jpg
Außerdem schreib er mir, dass die (originalen VW- ) Wagenheberaufnahmen zu kurz seinen und nicht passten. Hab dann vor Ort gesehen, dass er den hinteren vorn eingesetzt hatte. :? Das passt natürlich nicht...
Für die oben genannten Arbeiten habe ich bisher 2000€ bezahlt, was mir sehr viel vorkommt, denn einen wirklichen Fortschritt kann ich noch nicht erkennen und die von mir neu bestellten Bleche sind bisher alle nur mit Fixierzangen in Position gehalten. Darunter ist noch alles so wie vorher.

Bin langsam wirklich verzweifelt, denn ich hatte zuvor bei einem anderen Bus schon mal viel Pech mit einem "Profi" und bin daher vielleicht auch etwas vorsichtiger geworden. Ich möchte dem Mann aber auch nicht unrecht tun, da ich jedoch zu wenig Ahnung vom Thema schweißen habe, bräuchte ich mal Eure Einschätzung zu den Arbeiten an der Front.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG, Maik
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von wool »

Moin Maik,
Das geht natürlich sauberer. Natürlich lässt sich das alles spachteln, aber dann hast du 1. nochmal Arbeit und 2. einiges an Spachtel am dem Bus.
Meine Einschätzung: so gut bekommst du das auch selber hin. Sofern Platz und Zeit vorhanden ist, würde ich die Kiste holen und selber das Schweißen üben. Bei dem Bulli lohnt sich das :)
Scheint ja in Hannover zu sein? Um welchen Betrieb handelt es sich?
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 628
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von Avispa66 »

Maik MSi hat geschrieben: 11.05.2018 15:31 ...Für die oben genannten Arbeiten habe ich bisher 2000€ bezahlt...
Was hast mit dem Typen denn ausgehandelt gehabt? Fixpreis oder nach Aufwand?
Wenn letzteres, dann kannst in etwa hochrechnen. Das wird teuer und Resultat nicht mal zufriedenstellend :?
Lackierung kommt ja dann auch noch dazu :shock:
Ich persönlich würde den Bus da wegholen.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Bus Trip
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 26.10.2017 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von Bus Trip »

Moin, danke für deine Nachricht.

Den Bus hab ich in Hannover gekauft, jetzt ist er 200km weiter im Norden.
Der Platz ist leider genau das Problem. Ich muss jetzt etwas mehr als eine Stunde zum Bus fahren, wenn ich die Möglichkeit hätte, wäre er schon lange hier bei mir.

Ich weiß jetzt nur nicht wie ich dem 65 jährigen Meister sagen soll, dass ich das so nicht gut finde. Hab es beim letzten Besuch schon angedeutet als ich die Stellen gesehen hab, da wurde er gleich bisschen pissig.
Hab Bedenken, dass er mich mit dem Bus dann vor die Tür setzt und dann hab ich ein größeres Problem. Aber glücklich werde ich mit dem Ergebnis so auch nicht. Schwierig...
Benutzeravatar
Bus Trip
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 26.10.2017 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von Bus Trip »

Hallo Avispa,

nach erster Begutachtung hat er grob von ca. 4000€ für´s Schweißen gesprochen. Er wollte den Bus lackierfertig machen, also grundieren und spachteln.
Da aber das Budget jetzt schon halb ausgeschöpft ist und er noch nichtmal angefangen hat zu schweißen, mach ich mir halt Sorgen.
Mein Eindruck ist, dass er viel zu viele Aufträge angenommen hat und jetzt die Zeit fehlt für vernünftige Arbeit.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von MichaB »

Hallo

Ich find das jetzt auch nicht so schön gemacht.
Ich würde es immer lieber sehen das solche Sachen auf Stoß geschweißt werden.
Dann wird das, nachdem die Nähte verschliffen sind, schön glatt.
Aber egal, nicht jeder Betrieb hat ne besondere Affinität zum Bulli.
Besonders nicht wenn er die Wagenheberaufnahmen falsch einsetzt.
Da hätte ich kein gutes Gefühl.

4000€ sind allerdings auch nicht sonderlich viel, so 40-60 Stunden je nach Preisliste
der Werkstatt. Und die Stunden sind schnell vorbei. Ich würde mal Tacheles mit dem
Menschen reden. Einen Fixpreis für eine Oldtimersanierung macht niemand.
Du machst ne Ecke auf und die Büchse der Pandora ist offen. Das ist nun mal so.

Ich vermute Ihr wisst beide nicht auf was Ihr euch da eingelassen habt.


#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von MichaB »

Er wollte den Bus lackierfertig machen, also grundieren und spachteln.
:lol:

Vergiß es, das ist noch mal doppelt so viel Arbeit wie das Schweißen selbst.
Ich schätze Du wirst bei 15K ohne einen Tupfer Farbe landen.
Und das wär wahrscheinlich noch ein Schnapper.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Bus Trip
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 26.10.2017 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von Bus Trip »

Hallo Micha,

das kein Festpreis geht ist ja klar. Ich werde Ihn auch nicht auf eine Summe x festnageln. Letztendlich ist mir der Preis auch nicht so wichtig, es geht um die Qualität der Arbeit.
Ich sehe nur was bis jetzt passiert ist und ich kann bisher keine 25 Stunden Arbeit sehen, geschweige denn ein Ende. Er hat ja selber gesagt, dass er die Stellen am T2 kennt und schon viele untenrum geschweißt hat. Er macht auch hauptsächlich alte VW´s, aber eher Käfer und Karman Ghia, daher sollte er ja ein bisschen Erfahrung haben.

Der Preis bezieht sich auch "nur" auf die Arbeit, die Teile kaufe ich alle selber.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von MichaB »

Hallo Maik
Der Preis bezieht sich auch "nur" auf die Arbeit, die Teile kaufe ich alle selber.
Davon bin ich auch ausgegangen.

Der Mann arbeitet halt nach seinem Standard. Wird halten, bestimmt.
Wird man später evtl. auch nicht sehen. Aber schön ist halt anders.
Scheint ja auch nicht so zu sein das schon ein Nachschlag gefordert wurde.

Wenn der für 4K-6K das Auto gespachtelt und Lackierfähig auf den Hof stellt, dann
kann man sich überlegen ob man das hin nimmt.

Wenn Du es wirklich gut haben willst dann musst Du hier auf die Bremse treten.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Bus Trip
T2-Meister
Beiträge: 127
Registriert: 26.10.2017 17:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Brauche ich einen neuen Schweißer?

Beitrag von Bus Trip »

Vielen Dank für deine Einschätzung!

Ich werde mit Ihm darüber reden. Ich glaube einfach, dass er im Moment zu viele Autos in der Warteschlange hat und er daher nicht mit der nötigen Zeit und Sorgfalt rangeht, weil überall die Termine drücken. Ich warte lieber länger und bezahle auch lieber mehr wenn die Arbeit dafür besser wird.
Antworten