Das was man zu kaufen bekommt ist aber nur für außen, oder?
Auf der Fahrerseite habe ich den Fehler gemacht, alles einfach rauszuschneiden, neues Blech rein und dann durfte ich mit Flamme das Ding in die richtige Form bringen. Hat ewig gedauert ... Also überlegt, wie es auf der anderen Seite besser gehen könnte:
Folgende Idee hab ich dann umgesetzt:
1. von innen anzeichen, wo nachher geschnitten werden soll, möglist unter der Falst.
(auch das äußere Rep-Blech mal ranhalten und anzeichnen, wo es endet. Dient nachher der Kontrolle)
2. Pappe in Form biegen und auf Länge des angezeichneten und unteren Ende zuschneiden (ich such nachher mal noch n Bild raus)
3. Das Rep-blech für außen verkehrtrum auf nen Tisch
4. Bleche in Form der Unterlage bieten und aneinander legen (muss man ganz schön schleifen)
Sieht dann so aus:
5. Alles schön zusammenschweißen
6. Das neue "impro"-Blech-Ding mit hilfe der Pappe oben auf Länge schneiden
7. Anhalten am Auto und gucken, ob alles passt. Evtl. nachbessern, biegen etc.
8. An der angezeichneten Linie schneiden
Ungefähr so siehts dann aus:
9. Das "impro"-Blech einklemmen und mit dem außeren gucken, ob es von der Höhe und Ausrichtung stimmt
10. Wenn alles passt, fertigschweißen und glattmachen. Fertig
Sieht dann so ...

und so aus:

Dann kannst du das außere Blech oben anpassen (falls noch nicht geschehen) und das auch draufsetzen
Materialkosten: ca. 13 Euro / m² 1mm blankes Blech
Zeitaufwand: Naja, sagen wir mal es geht

Die Technik kann man sicher noch verbessern ...
Mehr Bilder hab ich leider nur zu Hause auf der Externen, falls du noch welche brauchst, sag einfach bescheid.
Viele Grüße
André