hängende Ventile - was bedeutet das?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: hängende Ventile - was bedeutet das?

Beitrag von boggsermodoa »

Moin!

Der GB ist der 2l / 100PS-Motor aus dem VW-Porsche 914.
Und der hier ist überhitzt, was die Ursache für beide Schäden war.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
alanandi
T2-Meister
Beiträge: 146
Registriert: 09.02.2006 15:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: hängende Ventile - was bedeutet das?

Beitrag von alanandi »

hi,

also ich bin der mit dem motor - mir wurde der motor verkauft mit der aussage vom vorbesitzer dass ein ventil hängen würde.
ich selbst hab den motor noch nicht zerlegt und kann daher auch noch nichts sagen. ich wollte es nur sagen - es gibt ja nichts unfaireres als zu sagen - "der lief bis zum ausbau" oder "ich hab ihn als gut gekauft" oder "funktion nicht geprüft".
um an den kennbuchstaben zu kommen muss ich halt mal ein paar sachen auf die seite schlichten, dann können wir ja mal nachschauen. der motor stammt aus einem t2 - jedenfalls nach aussage des vorbesitzers, und das ist auf jeden fall glaubwürdig.
ich schau da mal nach.
sonst macht der motor auf mich einen echt guten eindruck - aber wie schon erwähnt, man kann ja nicht einfach so reinschauen.

ist aus dem 411er eigentlich was geworden?

ach ja, was noch geklärt werden sollte - was war gleich alles zu ändern um einen typ4 an ein 50pser getriebe zu bekommen?

gruß alex
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: hängende Ventile - was bedeutet das?

Beitrag von Andi »

alanandi hat geschrieben:hi,

also ich bin der mit dem motor - mir wurde der motor verkauft mit der aussage vom vorbesitzer dass ein ventil hängen würde.
ich selbst hab den motor noch nicht zerlegt und kann daher auch noch nichts sagen. ich wollte es nur sagen - es gibt ja nichts unfaireres als zu sagen - "der lief bis zum ausbau" oder "ich hab ihn als gut gekauft" oder "funktion nicht geprüft".
um an den kennbuchstaben zu kommen muss ich halt mal ein paar sachen auf die seite schlichten, dann können wir ja mal nachschauen. der motor stammt aus einem t2 - jedenfalls nach aussage des vorbesitzers, und das ist auf jeden fall glaubwürdig.
ich schau da mal nach.
sonst macht der motor auf mich einen echt guten eindruck - aber wie schon erwähnt, man kann ja nicht einfach so reinschauen.

ist aus dem 411er eigentlich was geworden?

ach ja, was noch geklärt werden sollte - was war gleich alles zu ändern um einen typ4 an ein 50pser getriebe zu bekommen?

gruß alex
Hey servus,

ich hatte das echt nicht gehcekct was mit den hängenden Ventilen gemeint war, dachte an ein technisches Irgendwas. Lustig was aus der Frage wurde..
Gruß
Andreas
Bild
Antworten