Das ist ein Jetstarter.
Da ist hinten eine kleine Turbine eingebaut die Druck erzeugt und vorne liegt eigentlich der Anschlußschlauch drauf, der dann ins Triebwerk eines Jets gesteckt wird.
Der Schlauchanschluß ist in der Frontmaske noch zu sehen.
Das gabs zu meiner Bundeswehrzeit auf den Flugplätzen um die gute, alte Phantom zu starten.
Nee,nee,nee.....!
Das ist die letzte Evolutionsstufe der Sicherheitsvorschriften für den USA-Markt.
Man erkennt es an den Mega-Stoßstangenbügeln.
Da haben `se dann die T1 Lagerbestände verbraten.
Gruß
Stefan
bullifamilie hat geschrieben:Nee,nee,nee.....!
Das ist die letzte Evolutionsstufe der Sicherheitsvorschriften für den USA-Markt.
Man erkennt es an den Mega-Stoßstangenbügeln.
Da haben `se dann die T1 Lagerbestände verbraten.
Gruß
Stefan
muß ich zustimmen, sieht man speziell an den T1 Blinkern vorne
buggy-peter hat geschrieben:Das ist ein Jetstarter.
Da ist hinten eine kleine Turbine eingebaut die Druck erzeugt und vorne liegt eigentlich der Anschlußschlauch drauf, der dann ins Triebwerk eines Jets gesteckt wird.
Der Schlauchanschluß ist in der Frontmaske noch zu sehen.
Das gabs zu meiner Bundeswehrzeit auf den Flugplätzen um die gute, alte Phantom zu starten.
So was gab´s auch noch 2005 um eine Phantom zu starten! (Zu meiner BW Zeit)
Leider nicht mehr in einem T2 verbaut sondern mit speziellen "Starter-Anhänger".
Echt witzig!
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!