Bulli-Neuling

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von bigbug »

peter-dd hat geschrieben:würde mir da lieber nen kleinen Anhänger bauen oder kaufen. da kannste auch schön im Bus schlafen ohne das es nach benzin richt..zumindest vom Mopet her ;-)
und der Bulli ist ganz schön hoch ist wegen einladen nicht immer einfach und dann ramponierst du dir innen blos alles....
oder ne ganz andere idee - nen Motorradheckträger? wie ne art Fahrradträger der auf der AHK sitzt. aber da weiß ich nicht wegen der Last ob das geht.
Das ist dann ein Fall für den Westfaliafan, der hat so ne Moppedkonstruktion hinten dran mit ner XT drauf, wenn ichs richtig weiß allerdings nicht an der AHK, sondern am Rahmen. Aber ich glaube bei ner Gummikuh macht das Teil, oder der Bus die Grätsche
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von Mario73 »

Wenn ich meine Guzzi in den Bus verfrachten sollte,müßte ich passen.Es soll solche VW Busse geben,die den Motor irgendwie vorn haben....da ist das kein Thema.
Ein Kleinkraftrad sollte dort allerdings Platz finden,aber ein richtiges,echtes Motorrad......neee.

Gewichtige Grüße,

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von westfaliafan »

bigbug hat geschrieben:Das ist dann ein Fall für den Westfaliafan, der hat so ne Moppedkonstruktion hinten dran mit ner XT drauf, wenn ichs richtig weiß allerdings nicht an der AHK, sondern am Rahmen. Aber ich glaube bei ner Gummikuh macht das Teil, oder der Bus die Grätsche
Richtig:

Da macht der die Grätsche. Cate Heckträger nur zugelassen mit 150 kg Zuladung, da brauchst du aber Stoßdämpfer zum aufblasen, und die sind nicht oder nur sehr schwer zu finden (wenn mann sie nicht schon hat :jump: ), aber mit einem Motorradanhänger geht das prima: im Windschatten und kaum Gewicht. Hab das mal mit 2 kleineren Fahrzeugen für den Urlaub probiert, kein feststellbarer Mehrverbrauch und das normale Bustempo kannst du auch fahren.

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
A.501
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2008 15:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von A.501 »

Moin.

Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen.

Werde mich bei der Suche weiter auf einen Kasten konzentrieren und diesen ggf. mit einer A.-Kupplung versehen.

Sollte Euch mal ein interessantes Objekt über die Füße fahren, dass für Euch selbst nicht in Frage kommt, dann bitte Mail oder einen kurzen Hinweis an: :arrow: 0162 / 90 60 127 bzw. 05322 / 910 706.

Merci :mrgreen:

Andy
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von Rudy »

westfaliafan hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Das ist dann ein Fall für den Westfaliafan, der hat so ne Moppedkonstruktion hinten dran mit ner XT drauf, wenn ichs richtig weiß allerdings nicht an der AHK, sondern am Rahmen. Aber ich glaube bei ner Gummikuh macht das Teil, oder der Bus die Grätsche
Richtig:

Da macht der die Grätsche. Cate Heckträger nur zugelassen mit 150 kg Zuladung, da brauchst du aber Stoßdämpfer zum aufblasen, und die sind nicht oder nur sehr schwer zu finden (wenn mann sie nicht schon hat :jump: ), aber mit einem Motorradanhänger geht das prima: im Windschatten und kaum Gewicht. Hab das mal mit 2 kleineren Fahrzeugen für den Urlaub probiert, kein feststellbarer Mehrverbrauch und das normale Bustempo kannst du auch fahren.

Grüße, Andreas
@ Westfaliafan,
bin auch gerade am überlegen wie ich ne alte Zündapp mit in Urlaub nehmen kann.
Wie hast Du den Deinen Heckträger gestaltet ? Was ist für ne Abnahme erforderlich ?
Für Infos dankbar !
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Rudy,



Da ich schon eine Anfrage deswegen hatte, kopier ich dir meine Antwort hier mal rein:

Bei er Transportschiene handelt es sich um einen Heckträger der Fa. Cate.
Ursprünglich mit Halterung für den T2 eckig, also das Nachfolgemodell.
Da die Aufnahme der Halterungen für den Heckträger anders sind, habe ich 7mm Stahlwinkel zusätzlich verbaut. Alles eingetragen, obwohl ich glaube, dass der Tüvprüfer die Unterlagen (Baujahr vor allem) nicht richtig gelesen hat.
Der Träger ist für 150 kg zugelassen, problematisch ist allerdings, dass der Bus hinten ziemlich in die Knie geht. Ich hab dann Monroe Luftstoßdämpfer nachgerüstet, gibt es aber auch nicht mehr für den Bus (siehe Kappmann). Meine sind vom Mitsubishi Galant Kombi, mit um 90 Grad versetzter Aufnahme (vom Fachmann schweißen lassen!). Wenn du jetzt mit 6-8 bar die Stoßdämpfer befüllst steht der Bus gerade.
Die Anhängerkupplung entfällt aber, die Trägerhalterungen sind auch nicht mit dieser zu kombinieren.
Alles in allem ne Menge Aufwand, mit einem Motorradanhänger bin ich auch schon mit dem Bus unterwegs gewesen, keine Veränderung beim Verbrauch festgestellt und bessere Fahreigenschaften.

Deine Zündapp ist ja leicht, sollte auch ohne Luftstoßdämpfer gut machbar sein.


Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
helsinki1978

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von helsinki1978 »

Hallole,

ich weiß es passt vielleicht nicht ganz zur Fragestellung, wollte aber auch mal wieder meinen Senf dazugeben :)

Wenn man beim Helsinki vorübergehend das Brett der Seitenbank (4 Schrauben) entfernt und an den unteren Originalschrauben zwei Ösen befestigt, kann man bequem eine Honda Dax einparken und mit einem Spanngurt hinter dem Lenkkopflager die Gabel in die Federn zwingen.

Die Dax steht dann Bombenfest und macht keinen Zucker mehr. Eine geile Lösung wenn man zu zweit Städtereisen macht.

Viele Grüße, Hans
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von boggsermodoa »

Kollege !
:bier:
Bulli + Dax

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bulli-Neuling

Beitrag von clipperfreak »

helsinki1978 hat geschrieben:Hallole,

ich weiß es passt vielleicht nicht ganz zur Fragestellung, wollte aber auch mal wieder meinen Senf dazugeben :)

Hans

aaah, ich dachte schon der Hans ist im Winterschlaf, schon lange nix mehr gehört von dir?
Gruß
Klaus *223
Antworten