Hallo allerseits
hab einige Beiträge mit dem Suchwörter "Getriebe" und "Geräusch" (auch "Geräusch" und "Last") gefunden, häng mich jetzt mal hier rein...
Nun, bin vor ca. 3 Monaten nach Italien los und wieder zurück (ca. 1000km). Ausser dass der Motor minim aber stetig inkontinenter wurde (aber da ist eine Abhilfe in Sicht: Neuaufbau eines Ersatzmotors), ist mir eigentlich nix aufgefallen am T2a.
Lief wunderprächtig und löste ein breites Grinsen im Gesicht aus.
Letztes Wochenende den Bus wiedermal hervorgekrempelt und schon beim ersten Schalten in den 3. Gang und Last geben ein unüberhörbares Geräusch

.
Das Geräusch tritt auch im 4. Gang beim Gasgeben auf. Geht man von Gas weg, ist auch das Geräusch weg. Gib man wieder Gas ist es wieder da.
In den gefunden Beiträge hab ich diese Kombination (bei 3. und 4. Gang) nicht gelesen.
Könnte es - wie in einigen Beiträgen als mögliche Ursache zu lesen war - verschlissenes Getriebehalslager sein? Passen die Symptome?
Und ja, es hört sich wie eine Strassenbahn an
Auch noch erwähnenswert: Vor ca. 2000km die Schaltstangenkupplung und Lagerbuchsen ersetzt.
Vielleicht war das Geräusch seit Erwerb schon immer da, nur einfach erfolgreich überhört.
Komisch wäre nur, dass es mir nun auf einmal weh tut in den Ohren
Für Hinweise und/oder Aufkärung bin ich sehr, sehr dankbar.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69