habe vor Jahren ein Kinderbett für die Fahrerkabine erstanden und hab mich letztes Wochenende endlich mal an den Einbau gemacht.
Leider habe ich erst nach dem anschrauben der Halter gemerkt, das ich die Halter entweder viel zu tief angeschraubt habe oder die Stangen zu kurz sind.

Darum hab ich mal recherchiert und geb meine Erkenntnis mal kunt.
Braucht ja nicht jeder die gleichen Fehler machen wie ich. :unbekannt:
Anscheinend gibt es folgende Varianten von Trägerstangen:
a.) Rundstange fest (schwarz mit angeschweißten Enden).
b.) U-Profil fest (silber mit abgekanteten Enden).
c.) U-Profil zweigeteilt/variabel.
Bild von "highway_surfer" aus einem anderen Thread: Der Unterschied zwischen der festen Rundstange und U-Profil ist anscheinend die Länge.
Die Rundstange ist wohl ein paar Zentimeter kürzer als die U-Profile und deshalb müssen die Halter an A- und B-Säule unterschiedlich hoch angebracht werden.
Zum Vergleich hab ich mal zwei Grafiken aus anderen Threads gegenübergestellt.
Hier sieht es jedenfalls so aus, als ob die Halter unterschiedliche Höhen hätten.
Foto vom weißen Bus = "Steve" (T2a) --> Halter fast mittig vom Seitenfenster
Foto vom grünen Bus = "westijoe" (T2b) --> Halter im unteren Drittel vom Seitenfenster Daraus würde ich folgendes schließen:
- Für die U-Profile, welche in der Länge variabel sind, wird die Höhe der Halter keine Rolle spielen.
- Für die festen U-Profile müsste diese Einbauzeichnung gelten:
- Für die Rundstangen müsste es ca. 8 cm höher sein. Habe diese Einbauzeichnung gefunden (bin mir aber nicht sicher ob es die richtige ist).
Ich vermute mal das die Variante mit den festen Rundstangen eher in einen (frühen?) T2a gehört und das U-Profil eine Weiterentwicklung davon ist.
Vielleicht kann der ein oder andere das bestätigen oder dementieren.
Viele Grüße,
Frank
PS.: Suche Kinderbett mit U-Profilen (egal ob fest oder variabel). Gern auch gegen Tausch meines mit schwarzen Rundstangen
