Hallo,
zu Radhausabdeckungen aus Kunststoff (Plastik darf ich als gelernter Kunststoffmacher nicht sagen

) habe ich meine ganz eigene Meinung.
Derzeit restauriere ich einen E34 Touring, welcher diese Abdeckungen ab Werk hat.
Das angefügte Foto des abgeflexten Kotflügels zeigt den Dreck, der sich über Jahre hinter dem Kunststoff (rot) gesammelt hat. Sogar eine Pflanze ist dort gewachsen.
Wenn man 1x jährlich die Abdeckung abmontiert und alles mit Wasser ausspült ist das durchaus eine Lösung. Aber wer macht das schon?
Die zum Vorschein gekommenen Rostlöcher nach Entfernung der Erde inkl. Ameisenhaufen könnt ihr euch vorstellen.
Ich habe den Bus mit Mike Sanders ausgespritzt.
Bisher hatte ich keine Probleme mit abtropfen auf die Reifen. Außer die Motortraverse hat irgendwann ganz weit im südlichen Italien aufgehört zu tropfen
Es ist leider jede Reparatur ein schmierige Angelegenheit.
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.