Hallo,
das teurere Auto ist immer der bessere Kauf...
Ausser, du hast dich so wie ich verliebt in genau den schrottreifen Bulli, der vor dir steht. Dazu noch eine Portion Blauäugigkeit und los gehts.
Ich würde eine vernünftige Restauration, wenn es sein muss in Etappen machen, um meine Fehler zu ersparen.
Zuerst wollte ich auch "nur" einen ledlich schönen Bulli zum wegfahren. Darum habe ich zB mit den Falzen im Blech keine Mühe verschwendet. Ein grosser Fehler im Nachhinein. Ausserdem kommt nach zwei Jahren das vordere, linke Kniestück, das einzige, das ich nicht getauscht hatte, weil es vermeindlich noch OK war

In ein paar Jahren werde ich die Karosserieteile mit den Falzen neu einschweissen und teilw. neu lackieren müssen. Bei dem, was ich bis jetzt in das Ding gesteckt habe, ein finanzielles Desaster. Der Aufwand übersteigt den Marktwert, und das bei viel Eigenleistung.
Wenigstens weiss ich, dass unter meinen nicht vorhandenen Sicken wohl kein Rost mehr wohnt...
Alles in allem - ich verquatsch mich schon wieder - eine vernünftige Restauration in Etappen ist mein Vorschlag:
Ein Jahr das Blech, das nächste der Lack, das nächste die optik innen und Kleinteile. Ist sehr viel Geld und du hast Zeit zum Sparen...
Schöne Grüße
Andreas