Abschlussbericht für alle, die es interessiert:
Habe in Berlin vergeblich eine Werkstatt gesucht, die meinen Defekt zeitnah beheben konnte. Entweder haben diese Werkstätten schon aufgegeben, weil sie keine Mitarbeiter finden oder die Wartezeiten betragen ein halbes Jahr, weil der Chef nur noch allein schraubt

.
Eine befreundete Werkstatt in Bayern hat sich dann bereit erklärt, innerhalb einer Woche den Motor instandzusetzen, da der Camper anschließen gebraucht wurde. Und das hat auch geklappt

Bei der Demontage des Zylinderkopfes stellte sich jedoch nicht der vermutete Ventildefekt heraus. Zwar waren die Auslassventile extrem weit eingeschlagen und eine Ventilführung war lose, das war aber nicht der Grund für den schlechten Leerlauf des 3. Zylinders. Der Kopf selbst war noch okay und ein fixer Motorenbauer erneuerte von einem Tag zum anderen die Ventile und deren Sitzringe und Führungen.
Da anschließend der 3. Zylinder immer noch nicht voll mitarbeitete und dann plötzlich
beide linken Zylinder nicht mehr mitliefen, trat endlich der wahre Grund für den Leistungsmangel ans Licht: am
rechten Vergaser war der Gummischlauch des Unterdruck-Verbindungsrohrs zum linken abgerutscht und führte zum Ansaugen von Nebenluft. Als ich den abgewinkelten Gummischlauch wieder aufsteckte, bemerkte ich, dass mein Finger angesaugt wurde. Grund dafür waren zwei winzige Einschnitte an der
Unterseite des Schlauches (ähnlich wie Bisse von Mardern), die dort sehr schwer zu finden waren und von Anfang an für den schlechten Motorlauf verantwortlich waren. Marder waren nie in meinem Motorraum, diese Beschädigungen sind mir unerklärlich, vielleicht altersbedingte Risse.
Fazit: Zwar war der Zylinderkopf (noch) nicht Schuld am schlechten Motorlauf, aber irgendwann wäre ich mit ihm, wahrscheinlich zu einem unpassenden Zeitpunkt, liegengeblieben, eventuell sogar mit einem teuren Folgeschaden. Irgend ein Schutzengel oder die "Vorsehung" hat mich davor bewahrt...
Danke nochmal an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt hatten und gute Fahrt durch den Sommer.