jeder, der sich schon mal den Westfaliastoff als Meterware besorgt hat, hat nach dem Verarbeiten doch irgendeinen Rest über behalten. Was kann man daraus noch machen?
Ich hatte 3m originalen "NOS" blau-grünen Stoff. Damit hab ich meine Schlafbank, die seitliche Bank und den Stuhl bezogen. Übrig hatte ich ein Stück, das vielleicht noch für eine Sitzkiste gereicht hätte, aber die hab ich schon in grün-gelb für meinen taigagrünen Berlin.
Da ja letztens Weihnachten war, hab ich mir folgendes überlegt:
meine Mama sammelt alte Teddys und hat auch einige alte Schnittmuster. Solch ein etwa 100Jahre altes Schnittmuster hab ich ausgesucht und mein Vater hat sich für seine Enkelin mit dem Stoffrest ans Werk gemacht.
Hier das Ergebnis:
Nachmachen erwünscht!!!
Wer das Schnittmuster haben möchte, fragt einfach an, ich geb dann gerne auch eine genaue Beschreibung der Arbeitsschritte.
schöne Grüße
Mani
(ratet mal, wer sich am meisten gefreut hat zu Weihnachten beim Geschenke auspacken
