Ganz geheim war die Sache ja gar nicht, ausser mir und aps wusste es ja auch noch die Feuerwehr daß ich dort am 5.1. 09 nachmittags aufschlagen werde um den gekauften T2 Katschutz Typ 23 abzuholen.
Wie man ja sehen kann war dies sein langjähriger Stammplatz in der Fahrzeughalle lt. Auskunft des nebenstehenden FW-Mannes direkt unter der Heizung damit der Rost wenig Chancen hatte.
bin um 5 Uhr früh losgefahren gen Norden, trotz der ersten "Unwetter-Warnung" von aps welche schon gegen 4 Uhr per sms bei mir eintraf aus dem Münsterland. Konnte es ja fast nicht glauben, daß so viel Schnee sein kann dort bei den Flachlandtirolern...
Bis Heidelberg lief es verkehrsmässig sehr gut, ab hier gings dann tatsächlich mit Schneefall los, aber umkehren war nicht mehr drin, warum auch, es wartete ja ein schöner T2 auf mich.
Gegen mittag dann im tief verschneiten Münsterland angekommen und nach reichlich Stärkung mit einer deftigen Mahlzeit (Grünkohl!!!) bei aps, welche von Karin (Gattin von aps) zubereitet wurde, gings dann nach "Waffelhausen" ca. 50 km entfernt um das Objekt der Begierde in Empfang zu nehmen.
Der zuständige Mitarbeiter von der Stadtverwaltung war zwischenzeitlich auch vor Ort um das Schriftliche und Fahrzeugpapiereübergabe zu erledigen. Die Leute bei der FW waren doch sehr hilfreich bei der techn. Durchsicht des Fahrzeugs und so konnte nach Montage der Überführungskennzeichen der Weg über verschneite Landstrassen und dann über die Autobahnen gen Süden angetreten werden, wobei es sich aps nicht nehmen ließ die ersten 50 km höchstpersönlich mit einem ex-KatschutzT2 in Angriff zu nehmen. Er war von den Fahrleistungen und dem Fahren auf Schnee gleich begeistert und hätte am Liebsten den Wagen nach Augsburg selbst überführt, musste ihn überreden besser heim ins Warme Nest zu gehen.

Nach ca. 8 Stunden Fahrt einschliesslich 2 Boxenstops an der Tanke und Brotzeit und ca. 630 km Strecke, kam die Fuhre dann hier ohne Probleme in Augsburg an. Die Heizung funktionierte zum Glück, war meine grösste Befürchtung daß ich erfrieren werde, allerdings schliesst wohl eine Lüftungsklappe nicht ganz vorne, es war immer auch reichlich Kaltluft trotz geschlossener Düsen im Spiel
