ja, wenn, dann mit Polo G40 Motor und größerem laderad usw.

Tja Heinz, durch meinen Eintrag hier bezüglich des Unikats ist jetzt jemand wachgerüttelt worden und bekundet wirkliches Interesse den Wagen, falls noch zum Verkauf steht, hier nach Deutschland zu holen zu musealem Zwecke.HeinzT2a hat geschrieben:wenn das ein T2 für Entwicklungsländer war sollte man über einen Import nach Deutschland im großen Stil nachdenken.
Wenn das hier bei uns so weitergeht brauchen wir vielleicht bald sowas....![]()
aps hat geschrieben:Dann wäre ich eher dafür, den Wasserkocher-T2 aus Brasilien neu zu typisieren. Was meinst Du, wie man den T2 den Händler aus den Händen reißen würde, wenn der Preis stimmt. Gleich Pritsche und Doka nachkacheln, fertig. Aber den Crashtest wird er wohl nicht überstehen. Schade.HeinzT2a hat geschrieben:wenn das ein T2 für Entwicklungsländer war sollte man über einen Import nach Deutschland im großen Stil nachdenken.
Wenn das hier bei uns so weitergeht brauchen wir vielleicht bald sowas....![]()
HeinzT2a hat geschrieben:
Stell ich mir mit der Ausfuhr und dem Transport nicht ganz so einfach vor.
Willkommen Michael, schön das Du da bistMichael ex*532 hat geschrieben:hier:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ontmot.htm