T2 - kein Unikat

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von HeinzT2a »

Ja, hast recht, obwohl, Polo oder Foxmotor im T2 bestimmt zuwenig Drehmoment für den Transporter.

ja, wenn, dann mit Polo G40 Motor und größerem laderad usw. :dance:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von clipperfreak »

HeinzT2a hat geschrieben:wenn das ein T2 für Entwicklungsländer war sollte man über einen Import nach Deutschland im großen Stil nachdenken.
Wenn das hier bei uns so weitergeht brauchen wir vielleicht bald sowas.... :dance:
Tja Heinz, durch meinen Eintrag hier bezüglich des Unikats ist jetzt jemand wachgerüttelt worden und bekundet wirkliches Interesse den Wagen, falls noch zum Verkauf steht, hier nach Deutschland zu holen zu musealem Zwecke. :D :respekt:

Aber mehr wird jetzt noch nicht verraten. Muss erstmal sehen ob ich über einen türk. Bekannten hier jemand in Antalya finden kann, um zu recherchieren ob Fahrzeug noch dasteht. Ich komme ja erst an Pfingsten wieder dorthin. Es wäre schade wenn der in der Zwischenzeit verkauft würde.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:
HeinzT2a hat geschrieben:wenn das ein T2 für Entwicklungsländer war sollte man über einen Import nach Deutschland im großen Stil nachdenken.
Wenn das hier bei uns so weitergeht brauchen wir vielleicht bald sowas.... :dance:
Dann wäre ich eher dafür, den Wasserkocher-T2 aus Brasilien neu zu typisieren. Was meinst Du, wie man den T2 den Händler aus den Händen reißen würde, wenn der Preis stimmt. Gleich Pritsche und Doka nachkacheln, fertig. Aber den Crashtest wird er wohl nicht überstehen. Schade.

Häääh, wer wird denn gleich damit an die Wand fahren wollen :?: :flop:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von HeinzT2a »

Prima Klaus,

Ja, finde ich gut wenn so ein Teil irgendwo in Deutschland ist. Obwohl, außer der Frontscheibe, dem Luftungsgrill den Scheinwerfern und der Dachform, hat er nicht allzu viel vom T2.

Stell ich mir mit der Ausfuhr und dem Transport nicht ganz so einfach vor.

Da hol ich in Italien lieber 32 richtig alte 3 rädrige Vespa Lieferwägelchen. Wieso gerade 32 :confused:

So viele passen quer auf einen Mosolf Autotransporter :dance:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von clipperfreak »

HeinzT2a hat geschrieben:
Stell ich mir mit der Ausfuhr und dem Transport nicht ganz so einfach vor.

Für die Firma welche den Transport nach Germany durchführt, dürfte es keinerlei Problem sein den Wagen hier nach Deutschland zu kriegen. Die haben Erfahrung ohne Ende. :dafür: Hoffe es klappt
Gruß
Klaus *223
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Wenn Preis und Zustand stimmen hättest du für einen schon einen Abnehmer;)

Ich hab mir das gleiche im vorletzen Sommer in Montenegro / Serbien / Mazedonien gedacht, Was man dort an Fiat 500 / 600 Orginalen und Nachbauten ausführen könnte ;)
Mit etwas Suchen würdes wohl für nen ganzen Autozug reichen
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von ulme*326 »

Clipperfreak, Forum,
also - mir gefällt der jetzt nicht .... so .... sehr. Will den wirklich jemand fürs Museum? Verzetteln wir uns da nicht?
Lasst uns lieber Olympiabusse oder Polizeibusse mit Gittern vorm Fenster (ist mir gerade so beim Blick aus dem Fenster auf meine angestrahlte Gartenhütte eingefallen) suchen und finden. Ich glaube auch T2-Busse von Y-Tours in originaler Komplettausstattung mit C-Schienen für alles was sich im Auto selbstständig bewegen konnte sind selten bis unauffindbar geworden. Ein schöner Bundespost-Schwarz-Fernseher-Aufspürwagen mit komplettem Gerödel auf dem Dach mit kleinem Spezial-SSD wär doch was - oder? Oder Taxen in elfenbein und schwarz. Jungs, es gibt noch so viel was wir nicht haben!

btw: Kennt eigentlich jemand die schwarzen T2ab/b L-Marketing-Busse der Firma Völkl-Ski ?
Hier im Ulmer Raum fuhren Ende der Siebziger/ Anfang der Achziger Jahre solche Dinger rum. Sahen mit dem Chrom-Zierrat wunderschön aus.
Ich weiß nur nicht ob die ab Werk schwarz waren. Und eigentlich weiß ich auch nicht mehr ob es ab oder b-Ausführungen waren. Es war in der Zeit 1978-81.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von clipperfreak »

Find ich nicht mit dem Verzetteln bei dem Unikat hier.

Ist doch ein echter VW und der sollte erhalten bleiben und auch ausgestellt werden. Finde ich echt super die Idee.

Ja, mit den Taxen hast du recht, aber wo??? gibt es noch ein originales?? kenn leider keins. Eins wusste "unser" aps, war ja auf einem kleinen Flugplatz irgendwo in Norddeutschland bis vor 2-3 Jahren im Einsatz. Haben nachgehakt letztes Jahr wegen Erwerb , aber ist leider kurz vorher ausgesondert und verscherbelt worden. Hat mich mächtig geärgert.


BW T2, ja da hat das VW-Werk einen gut erhaltenen im Fundus seit Anfang 2008,komplett original :gut:

Völkl-T2 Busse kenn ich leider nicht mehr. Nur die Teekanne T2 Busse aus Düsseldorf.

Die Vertreter von Teekanne hatten in den 70igern und 80igern die rot/weissen L-Busse im ganzen Bundesgebiet im Einsatz. Erinner mich noch genau daran mit Ihren D (Düsseldorf) Kennzeichen.

Ob die heute noch rote T5 fahren??
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2 - kein Unikat

Beitrag von Harald »

Michael ex*532 hat geschrieben:hier:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ontmot.htm
Willkommen Michael, schön das Du da bist :jump:
Bild
Antworten