bring mit, was in den Rucksack passt

Zwischen Donnerstag und Montag gibt es ja auch noch ein paar Stunden. Das lass uns dann mal vor Ort sehen, wie viel Zeit wir wann haben.
Aber klasse, das du runter kommst

Viele Grüße
Thomas
Freu Freu Freu
Danke für den Link Thomas. Wäre ja super, wenn es funktionieren würdeThomas*022 hat geschrieben: ↑03.09.2019 13:36Hallo Thomas,
könnte dieser Umbau auch bei unseren LMM funktionieren?
Danke!
Lg, Thomas
14 Liter sage ich mal sind definitiv zu viel für einen normal laufenden Einspritzer. Wir haben vor zwei Jahren mit 4 Personen+Gepäck auf unserer Österreich Tour über die Berge auch nur 13 im Schnitt gehabt, da war sogar noch die eingelaufene Nockenwelle und die defekten Einspritzdüsen verbaut.
Ich denke da bist du schon auf dem richtigen Weg, zu hoher Verbrauch und zu wenig Leistung könnte schon mit dem Sensor zusammenhängen, muss aber nicht. Das Teil kostet ja nun wirklich nicht die Welt, tausch es aus und dann sehn wir mal wie's weitergehtNico495 hat geschrieben: ↑13.09.2019 11:31
Einziger „Mängel“ ist der Temperatursensor am Zylinderkopf, der spuckt teils komische werte aus (wohl ein Wackelkontakt bzw Kabelbruch) ... beim Treffen letzte Woche meinte jemand zu mir, dass die falschen werte/Temperaturangabeb zu einer höheren Einspritzmenge führen könnten, wodurch der hohe Verbrauch resultiert...
Auch habe ich bei Anstiegen (keine Hügel) das Problem, dass sich der Motor da wirklich schwer tut, meist muss ich da in den zweiten Gang. Die anderen Bullis der Ausfahrt sind da schon deutlich davongezogen...
Mitglieder in diesem Forum: Norbert*848b, SchwabenMax und 34 Gäste