Für ne Hochzeit an Helloween wird's dann schon reichen

Wenn das im Bereich Hochzeiten als Vintage angesehen wird möchte ich die Paare nicht sehen

Wie werd ich jetzt die Bilder wieder los

#micha#
Die Geschmäcker sind zum Glück verschiedenMichaB hat geschrieben: ↑13.11.2019 13:27 Dann bereite die Stellen halt auf, Fertan, Owatrol und dann Klarlack drüber.
Für ne Hochzeit an Helloween wird's dann schon reichen![]()
Wenn das im Bereich Hochzeiten als Vintage angesehen wird möchte ich die Paare nicht sehen
Wie werd ich jetzt die Bilder wieder los![]()
#micha#
Fertan geht primär auf den verrosteten Stellen, auf blankem Blech würde ich s nicht nehmen. Auf Rost bildet es dann eine dunkelbraun bis schwarze Schicht, mit Stich ins Lila. Würde ich für deinen Zweck nicht nehmen. Eher Owatrol, und mittelfristig ein richtiger Neuaufbau um das Auto zu erhalten, vintage hin oder her. Dieses Abschleifen und teilweise gezielte Anrosten (und hier wurde eindeutig viel geschliffen...) tut mir persönlich echt weh, dafür sind die Kisten zu alt und zu erhaltenswert nur um sie für ein bisschen Hippster-Style langsam zu töten.Scireg4 hat geschrieben:Die Geschmäcker sind zum Glück verschiedenMichaB hat geschrieben: ↑13.11.2019 13:27 Dann bereite die Stellen halt auf, Fertan, Owatrol und dann Klarlack drüber.
Für ne Hochzeit an Helloween wird's dann schon reichen![]()
Wenn das im Bereich Hochzeiten als Vintage angesehen wird möchte ich die Paare nicht sehen
Wie werd ich jetzt die Bilder wieder los![]()
#micha#![]()
Nachdem das mit der Folie weniger Zuspruch findet, wird es wohl in Richtung Owatrol oder Elaskon Aero 40 Special oder Fertan gehen.
Die Wirkungsweisen sind ja recht unterschiedlich soweit ich das verstanden haben.
Owatrol funktioniert wohl nur direkt auf Rost und versiegelt bzw härtet aus. Die Vorbehandlung mit Fertan wäre daher kontraproduktiv. Elaskon Aero 40 Special ist wohl eine Art Sprühwachs. Beides sollte 1 oder zwei mal im Jahr aufgetragen werden. Soweit meine Recherche
Wie sind hier eure Erfahrungen und Empfehlung anhand der gezeigten Bilder?
ich habe den Bulli so gekauft, jetzt versuche ich eben das beste daraus zu machen. Eure Tips sind hier Gold Wert.bulli71 hat geschrieben: ↑13.11.2019 19:01Fertan geht primär auf den verrosteten Stellen, auf blankem Blech würde ich s nicht nehmen. Auf Rost bildet es dann eine dunkelbraun bis schwarze Schicht, mit Stich ins Lila. Würde ich für deinen Zweck nicht nehmen. Eher Owatrol, und mittelfristig ein richtiger Neuaufbau um das Auto zu erhalten, vintage hin oder her. Dieses Abschleifen und teilweise gezielte Anrosten (und hier wurde eindeutig viel geschliffen...) tut mir persönlich echt weh, dafür sind die Kisten zu alt und zu erhaltenswert nur um sie für ein bisschen Hippster-Style langsam zu töten.Scireg4 hat geschrieben:Die Geschmäcker sind zum Glück verschiedenMichaB hat geschrieben: ↑13.11.2019 13:27 Dann bereite die Stellen halt auf, Fertan, Owatrol und dann Klarlack drüber.
Für ne Hochzeit an Helloween wird's dann schon reichen![]()
Wenn das im Bereich Hochzeiten als Vintage angesehen wird möchte ich die Paare nicht sehen
Wie werd ich jetzt die Bilder wieder los![]()
#micha#![]()
Nachdem das mit der Folie weniger Zuspruch findet, wird es wohl in Richtung Owatrol oder Elaskon Aero 40 Special oder Fertan gehen.
Die Wirkungsweisen sind ja recht unterschiedlich soweit ich das verstanden haben.
Owatrol funktioniert wohl nur direkt auf Rost und versiegelt bzw härtet aus. Die Vorbehandlung mit Fertan wäre daher kontraproduktiv. Elaskon Aero 40 Special ist wohl eine Art Sprühwachs. Beides sollte 1 oder zwei mal im Jahr aufgetragen werden. Soweit meine Recherche
Wie sind hier eure Erfahrungen und Empfehlung anhand der gezeigten Bilder?
Nichts gegen dich, du bemühst dich jaund am Ende ist es jedem selbst überlassen.
www.thorstenwinter.de
Wenn die Tipps hier schon Gold sind dann warte mal bis du ein richtiges Problem hast und Norbert einspringen mussScireg4 hat geschrieben:ich habe den Bulli so gekauft, jetzt versuche ich eben das beste daraus zu machen. Eure Tips sind hier Gold Wert.bulli71 hat geschrieben: ↑13.11.2019 19:01Fertan geht primär auf den verrosteten Stellen, auf blankem Blech würde ich s nicht nehmen. Auf Rost bildet es dann eine dunkelbraun bis schwarze Schicht, mit Stich ins Lila. Würde ich für deinen Zweck nicht nehmen. Eher Owatrol, und mittelfristig ein richtiger Neuaufbau um das Auto zu erhalten, vintage hin oder her. Dieses Abschleifen und teilweise gezielte Anrosten (und hier wurde eindeutig viel geschliffen...) tut mir persönlich echt weh, dafür sind die Kisten zu alt und zu erhaltenswert nur um sie für ein bisschen Hippster-Style langsam zu töten.Scireg4 hat geschrieben: Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden![]()
Nachdem das mit der Folie weniger Zuspruch findet, wird es wohl in Richtung Owatrol oder Elaskon Aero 40 Special oder Fertan gehen.
Die Wirkungsweisen sind ja recht unterschiedlich soweit ich das verstanden haben.
Owatrol funktioniert wohl nur direkt auf Rost und versiegelt bzw härtet aus. Die Vorbehandlung mit Fertan wäre daher kontraproduktiv. Elaskon Aero 40 Special ist wohl eine Art Sprühwachs. Beides sollte 1 oder zwei mal im Jahr aufgetragen werden. Soweit meine Recherche
Wie sind hier eure Erfahrungen und Empfehlung anhand der gezeigten Bilder?
Nichts gegen dich, du bemühst dich jaund am Ende ist es jedem selbst überlassen.
www.thorstenwinter.de
Also nach Owatrol Klarlack drauf? Dachte Owatrol reicht, oder habe ich da was falsch verstanden?