Ich bin Citroenist! Immer schon! Der erste BX war schon da bevor ich den ersten Bus hatte. Derer hatte ich 6 Stück, danach mußte ich auf die Nachfolgebaureihe ausweichen und aktuell dient ein 98er Xantia 2.0 Exclusive Break in weiß. Ich bin da frankophil (richtig gschrieben, Klaus???

). Außerdem hat der aktuelle Spruch "Nichts bewegt Sie......" beim hydropneumatischen Fahrwerk schon was für sich. Xantia hat ja schon ein hydractives Fahrwerk der 2. Generation und selbst Kummi hat gestaunt, als wir den Motor geholt haben.
Wir räumen da so den Motor komplett in den Kombi, meint er: "Der liegt aber jetzt ganz schon tief!" - Sprach der Besitzer des Fahrzeugs: "Moment!" und dreht am Schlüssel und wie von Geisterhand, im Übrigen zum Staunen des erwähnten Beobachters, erhebt sich das Fahrzeug und bei geschlossener Klappe wart nun die Beladung nicht mehr wahrnehmbar. Im Übrigen beim Fahrverhalten auch nicht.
Na? Wie sagte doch ein Werbespruch in den 80gern (klebte im Original auf BX in der Heckscheibe) "Voier! Ca, c'est une voiture" - frei übersetzt wohl: "Schaut her - DAS ist ein Auto"
Das Thema Citroen ist im Übrigen sehr interessant, war es doch diese französische Marke, die bereits vor dem 2. Weltkrieg (VW gab es noch gar nicht) Marktführer bei den leichten Transportern in Deutschland war, bis Hitler die Sache zerschlagen hat. Im Übrigen, das ganz am Rande war es der Firmengründer André Citroen, der die Idee hatte Modelle von echten Autos als Spielzeug fertigen zu lassen. Zu Werbezwecken. Der Hintergrund war, dass man bereits die Kinder auf die Marke einschwören wollte, Zitat: "Die Kinder sopielen mit den Modellen und das prägt, denn nicht das Wort Auto, sondern direkt das Wort Citroen sollen sie erlernen" (oder so ähnlich).
Bahnbrechende Technologie kam von den Galliern - man denke nur an die legendäre DS oder die Ente. Ich bin da Fan, so ist das.
siehe
http://fotoalbum.web.de/gast/netter75mann/Citroen/
In diesem Sinne: Bonne route!
