Eure Winter- Möhren?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von Benschpal »

Hardtop-Westy hat geschrieben: :mrgreen: Wieder beim Thema..............
Ich muss mal schauen wie das mit den Stoßstangen angefangen hat.
war das nicht mal bei enem treffen...
ich hab da so eine geschichte im hinterkopf...

ich meine ich hab das schon mal hier gelesen! :roll:


EDIT: viewtopic.php?p=25093#p25093
viewtopic.php?p=6700#p6700


bensch
Zuletzt geändert von Benschpal am 10.01.2009 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von clipperfreak »

brebber hat geschrieben:Über nen Cuore (oder nen Fiat 126) habe ich als Zeitwagen auch schon nachgedacht, damit der frisch geschweißte Bus bei den jetzigen Verhältnissen im kommenden Frühjahr nicht gleich wieder geschweißt werden muss.

Zwischenstand: Fast fertig geschweißt, aber Unterbodenschutz fehlt noch (zu kalt).

Hat er denn jetzt schon TÜV??

Besser ohne U-Schutz zum TÜV damit der die vielen eingeschweissten Blech besser sehen kann, sonst kratzt der U-Schutz wieder weg... :flop:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von brebber »

Nee, war noch nicht beim TÜV. Die Radhäuser müssen noch geschweißt werden, sowie die Frontscheibe getauscht....
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Benschpal hat geschrieben:
Hardtop-Westy hat geschrieben: :mrgreen: Wieder beim Thema..............
Ich muss mal schauen wie das mit den Stoßstangen angefangen hat.
war das nicht mal bei enem treffen...
ich hab da so eine geschichte im hinterkopf...

ich meine ich hab das schon mal hier gelesen! :roll:


EDIT: viewtopic.php?p=25093#p25093
viewtopic.php?p=6700#p6700


bensch

Genau das war es da war der Mario der Übeltäter der mit dem "Stoß"angefangen hat :mrgreen:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von Roland *19 »

Ich bin Citroenist! Immer schon! Der erste BX war schon da bevor ich den ersten Bus hatte. Derer hatte ich 6 Stück, danach mußte ich auf die Nachfolgebaureihe ausweichen und aktuell dient ein 98er Xantia 2.0 Exclusive Break in weiß. Ich bin da frankophil (richtig gschrieben, Klaus??? :troll: ). Außerdem hat der aktuelle Spruch "Nichts bewegt Sie......" beim hydropneumatischen Fahrwerk schon was für sich. Xantia hat ja schon ein hydractives Fahrwerk der 2. Generation und selbst Kummi hat gestaunt, als wir den Motor geholt haben.

Wir räumen da so den Motor komplett in den Kombi, meint er: "Der liegt aber jetzt ganz schon tief!" - Sprach der Besitzer des Fahrzeugs: "Moment!" und dreht am Schlüssel und wie von Geisterhand, im Übrigen zum Staunen des erwähnten Beobachters, erhebt sich das Fahrzeug und bei geschlossener Klappe wart nun die Beladung nicht mehr wahrnehmbar. Im Übrigen beim Fahrverhalten auch nicht.

Na? Wie sagte doch ein Werbespruch in den 80gern (klebte im Original auf BX in der Heckscheibe) "Voier! Ca, c'est une voiture" - frei übersetzt wohl: "Schaut her - DAS ist ein Auto"

Das Thema Citroen ist im Übrigen sehr interessant, war es doch diese französische Marke, die bereits vor dem 2. Weltkrieg (VW gab es noch gar nicht) Marktführer bei den leichten Transportern in Deutschland war, bis Hitler die Sache zerschlagen hat. Im Übrigen, das ganz am Rande war es der Firmengründer André Citroen, der die Idee hatte Modelle von echten Autos als Spielzeug fertigen zu lassen. Zu Werbezwecken. Der Hintergrund war, dass man bereits die Kinder auf die Marke einschwören wollte, Zitat: "Die Kinder sopielen mit den Modellen und das prägt, denn nicht das Wort Auto, sondern direkt das Wort Citroen sollen sie erlernen" (oder so ähnlich). :idea:

Bahnbrechende Technologie kam von den Galliern - man denke nur an die legendäre DS oder die Ente. Ich bin da Fan, so ist das. :happy:

siehe http://fotoalbum.web.de/gast/netter75mann/Citroen/

In diesem Sinne: Bonne route! :gut:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von clipperfreak »

Roland *19 hat geschrieben:im Übrigen zum Staunen des erwähnten Beobachters, erhebt sich das Fahrzeug und bei geschlossener Klappe wart nun die Beladung nicht mehr wahrnehmbar. Im Übrigen beim Fahrverhalten auch nicht.
Ist "wart" auch wieder ein Wort aus dem "Rheinländischen" ?? heute lerne ich wieder echt dazu und echt typische regionale Fachausdrücke :dafür:


"Citroenist" und ich dachte du bist jetzt "Porscheaner" geworden :cry:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von aps »

clipperfreak hat geschrieben:
Roland *19 hat geschrieben:im Übrigen zum Staunen des erwähnten Beobachters, erhebt sich das Fahrzeug und bei geschlossener Klappe wart nun die Beladung nicht mehr wahrnehmbar. Im Übrigen beim Fahrverhalten auch nicht.
Ist "wart" auch wieder ein Wort aus dem "Rheinländischen" ?? heute lerne ich wieder echt dazu und echt typische regionale Fachausdrücke :dafür:
Das ist 1. Person bzw. 3. Person Singular Indikativ Präteritum und müßte in diesem Zusammenhang mit "d" am Ende geschrieben werden. Ansonsten bezöge sich Roland auf das Wort "war", veraltet "waret". Und das wäre falsch.
Das Indikativ Präterium findet man heute eher in (angeblich) literarisch wertvollen Texten.

Also, die Wortwahl entspricht wohl eher dem Altdeutsch bzw. Mittelhochdeutsch des 15./16. Jahrhunderts.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von Andi »

aps hat geschrieben:Das ist 1. Person bzw. 3. Person Singular Indikativ Präteritum und müßte in diesem Zusammenhang mit "d" am Ende geschrieben werden. Ansonsten bezöge sich Roland auf das Wort "war", veraltet "waret". Und das wäre falsch.
Das Indikativ Präterium findet man heute eher in (angeblich) literarisch wertvollen Texten.

Also, die Wortwahl entspricht wohl eher dem Altdeutsch bzw. Mittelhochdeutsch des 15./16. Jahrhunderts.
Er wieder :thumb:
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von aps »

Andi hat geschrieben:Er wieder :thumb:
Nix zu tun? :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Eure Winter- Möhren?

Beitrag von Andi »

aps hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Er wieder :thumb:
Nix zu tun? :wink:
... Bild
Gruß
Andreas
Bild
Antworten