Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von bischof_the_burner »

Hallo, hab da ein kleines Problem; Und zwar war ich gestern Mittag mit meinem Bulli unterwegs (dieser wird "noch" im winter gefahren :steine: ) als mich die herren in Grün bzw. jetzt Blau herauswanken um eine allgemeine Verkehrskontrolle duchzuführen. Jetzt habe ich einen Mängelbescheid, da das Reserverad das sich bei mir auf der Frontmaske befindet nicht eingetragen ist! Da waren die echt stolz drauf, das sie das herausgefunden haben :schlaumeier:

Jetzt nun die eigentliche Frage,
Gibt´s da ne Abe für den Träger das ich das eingetragen bekomm, das ich das Reserverad an der Front befestigen darf???
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von burger »

Da gibts wohl was.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... grad#p9292
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... grad#p2972
Leider funktionieren die Bilder/Links nicht mehr richtig :|
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von mr_639 »

Bei mir ist im alten Brief eine Reserverad Halterung eingetragen, habe sie aber nicht montiert.

Und im Neuen Brief steht ja gar nix mehr drin und bei Nachfrage bei den Damen von der Zulassungsstelle, weil auch meine Reifen nicht eingetragen sind kam nur, das in den neuen Briefen nix mehr eingetragen wird. Und ich daher mehr oder weniger fahren darf was ich will, was halt damals erlaubt war.

Also ganz sicher bin ich mir da au nicht ob das alles stimmt weil eigentlcih muss man ja jede änderung eintragen. Aber des haben die mir erzählt!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von bischof_the_burner »

In gewisser hinsicht stimmt das ja, aber im Fahrzeugschein sind Anbauteile immernoch eingetragen, und was im Schein nicht eingetragen ist, darf auch nicht dran sein :?

Hat denn niemand ne Abe für den Halter?
Ansonsten muss er runter aber eigentlich will ich ihn schon behalten :dogeyes:
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von mr_639 »

Ich könnte dir ne Kopie von meinem Brief schicken wo er eingetragen ist (also der alte Brief)
wenn dir das weiterhilft. Meldest dich halt

Apropo, am Donnerstag 15.1.08 treffen wir uns wieder zum Bulli Stammtisch Stuttgart im Krummbachtal steht unter Treffen/Stammtische.
Vielleciht schaust ja vorbei.

Gruß Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Hab´noch `ne ABE in Kopie (reicht zur Eintragung!). Ist vom "Import und Vertrieb" Typ RH1. Ich habe schon mehrere Busse getüvt, bei denen das Teil nicht, bzw. handschriftlich eingetragen war. Nur wer in den Krümeln sucht, wird ein solches Teil beanstanden. Dass die Polizei den Bugradhalter bemängelt hat, ist mal wieder ein Musterbeispiel für Bürgerfreundlichkeit.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von ulme*326 »

Wenn er nicht bereits eingetragen war - bekommst Du ihn m.W. nicht mehr nachgetragen.
So ist mein Kenntnisstand.
Schade daß die BadenWürttembergische Polizei nichts Besseres zu tun hat. Oder es waren womöglich T2-Liebhaber und Besserwisser? Beides liegt ja bekanntlich nah beieinander.
Oder lag es am herauswanken? :wink:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von boggsermodoa »

Wenn er nicht bereits eingetragen war - bekommst Du ihn m.W. nicht mehr nachgetragen.
Moin,

das war mal ein Gerücht, oder möglicherweise auch wirkliche Praxis, als diese Westfalia-Kiste auf der Stoßstange erschien. War aber m.W. recht schnell wieder vom Tisch. Der TÜV trägt den Bugradhalter ein, wenn der sich a) auf der Stoßstange abstützt und b) eine Verstärkungsplatte hinter'm Frontblech ist.
Am besten - wie immer - einfach mal beim TÜV fragen.

Gruß,

Clemens

(in Unkenntnis möglicher Gesetzesänderungen während der letzten 10 - 15 Jahre)
Benutzeravatar
flatfour72
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reserverad an der Front eintragen lassen?! Abe???

Beitrag von flatfour72 »

Moin,
für den Halter selbst braucht man kein Gutachten/ABE...
Ein Sachverständiger stellt nur ein Gutachten zur Korrektur der Fz.-Papire oder eine technische Aäderung nach § 21 StVZO aus, wo der Ort des Reserverades und die nötigen Auflagen ( z.B. vor Fahrt auf öffentlichen Straßen Reserverad anbringen) und notfalls noch eine Veränderung der Fz.-Länge.
Mehr dürfte net notwendig sein.

Gruß Torsten
Antworten