Beckengurte - statisch o. automatisch?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
HubertG
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 09.02.2020 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beckengurte - statisch o. automatisch?

Beitrag von HubertG »

Hi zusammen,

ich möchte bei der Westfalia-Rückbank zwei Beckengurte einbauen. Die Frage ist - statische oder automatische? Grundsätzlich wären mir automatische lieber, weil die bei Nicht-Gebrauch aufgeräumter sind. Hat jemand Erfahrung ob die Automatik einwandfrei funktioniert, wenn der Aufroller an den Befestigungspunkten (unter der Sitzbank) montiert sind?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Hubert
T2b Westfalia "Düsseldorf“
Bj. 1974 1,8 l
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2536
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Beckengurte - statisch o. automatisch?

Beitrag von aircooled68 »

Sowas gibts :shock:

Orginal waren statische drin. Die kann man bei Nichtgebrauch auch unter die Sitzbank drücken. Musst du eh machen, wenn du die Liegefläche umklappst. Gibt auch umbauten auf 3 Punkt Gurte und Kopfstützen für zusätzliche Sicherheit.
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... &start=120

Gruß Jan
Antworten