Bei meinem 1,7l CD Motor mit einem Weber 32/36 DFAV Registervergaser drauf wurde die Zündung und der CO-Wert eingestellt. Nun musste ich feststellen das im Unterdruckschlauch der was vom BKV kommt und zum Vergaser geht Benzin ist


hört sich nach den derzeit gehandelten Repro-Model der Benzinpumpe an, die haben damit erhebliche Probleme und sind eigentlich Mist. (Wenn Du Dich in das Thema einlesen willst: viewtopic.php?f=7&t=17578, Norbert hat einige Versuche gemacht)
??? Wie soll das funktionieren, steh' gerade auf dem (Benzin)schlauch...Rückschlagventil von Piburg verbaut, dieses Ventil soll eigentlich das Überlaufen des Vergasers verhindern.
Na, da können wir doch für Aufklärung sorgen.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑16.02.2020 13:33 ...Rückschlagventil von Pierburg verbaut, dieses Ventil soll eigentlich das Überlaufen des Vergasers verhindern.
??? Wie soll das funktionieren, steh' gerade auf dem (Benzin)schlauch
… in der Tat. Es ist aber so, dass das Rückschlagventil in Durchlassrichtung zu montieren ist und dann kommt der Sprit auch in den Vergaser.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑16.02.2020 13:33 Kein Benzin von Pumpe zum Vergaser macht ja kein Sinn.
Ähm... also läuft immer durch... oder der Tank muss deutlich tiefergelegt werden...Norbert*848b hat geschrieben: ↑16.02.2020 14:28...Wir bewegen uns leider tatsächlich nur bei etwa 20 cm.
Hmm, wie soll das gehen? Mir ist über die "Buschtrommel" zugetragen worden, dass alle 3 Moderatoren in diesem Forum ihr Amt niedergelegt haben sollen.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑16.02.2020 19:22 Ob wohl mal einer der Moderatoren den Namen des Beitrags korrigieren könnte?
Das ist mir auch sehr schleierhaft. Wie ist denn der Unterdruckschlauch für den BKV überhaupt am Ansaugrohr angeschlossen?