...ich hatte 1997/98 nen roten 89er 126 BIS als winterauto! (foto kommt noch)
kann ich nur empfehlen, hat nen irre spaß gemacht, allerdings fiel mir der umstieg von nem benz /8
auf den 126er vom "raumgefühl" (wenn man beim 126 überhaupt von sowas sprechen kann...)
doch bissi schwer, hätte evtl. nen W126 nehmen sollen
dafür hatte der fiat mit seinen 26PS ne hammermäßige beschleunigung im vergleich zu den
54 diesel-pferden des /8ers!
wenn dir allerdings ein 40-tonner hinten auf der pelle hängt, wird dirs schon bissi schlecht...
das fahren auf schnee mit dieser karre will aber gelernt sein, denn wenn der arsch mal kommt
bei DEM kurzen radstand, dann kommt er, da is nix mit gegenlenken und schönen kontrollierten drifts,
da machen dann andere hecktriebler doch mehr spaß.
...außerdem schob er fast immer über die vorderräder, weil er ja vorne fast nix wiegt.
vorteil kann sein, daß du bei evtl. drehern durch die "kürze" auf der piste bleibst und nicht in den graben abmachst!
also alles in allem ne recht "interessante" karre als winterauto, ganz abgesehen von den unterhaltskosten...
citroen visa hatte ich auch mal, der hat mir fast noch besser gefallen, vor allem mehr platz!
was anderes:
als ich gestern abend von der bau-messe in münchen heimgefahren bin, sah ich zu meinem erstaunen
diesen T2ab (clipper? wobei die zierleisten nur aus billig-meterware sind und der farbabsatz is drunter!)
auf nem rastplatz bei hassfurt.
ob das wohl ne wintermöhre ist?
wenn ja, was fährt der dann im sommer??
edit: 2 von den 3 bildern sind irgendwie weg! ich war´s net!!
