
Getriebeumbau CU/CT
Re: Getriebeumbau CU/CT
ok hatte schon nen schlechtes gewissen 

Re: Getriebeumbau CU/CT
...da bin ich guter dinge.peter-dd hat geschrieben:blöde frage aber bekommste das eingetragen?
kannst auch gern per PN antworten falls es zu illegal hier wird

Re: Getriebeumbau CU/CT
Zum Motortunig 1,6L im T2 hab ich mal grundsätzlich ne Frage. Wenn wie hier beschrieben ein 16hunderter auf ca. 90 PS umgebaut/gestrickt wird und dazu das Getriebe vom 2Liter angepasst werden soll und das mit der Ölkühlung und so gemacht werden muss, warum baut man denn nicht direkt auf Typ4 um ? Der passt doch. Oder ist ein 16hunderter getunt besser und billiger ? Warum machen das so viele Leute ? Meineserachtens ist der 2Liter doch Standfester (selbst mit 90PS) und nicht so anfällig wie was umgestricktes. Bedenkt bitte beim Leistungssteigern auf Bremskraftverstärker umzurüsten ! Und beim Bus ist Hubraum besser als Drehzahl oder nicht ? Kann mir das einer beantworten ?




-
- T2-Meister
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.10.2007 21:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeumbau CU/CT
Aha !Blackbeard hat geschrieben:Spritziger,günstiger, geiler Sound!!!
Re: Getriebeumbau CU/CT
Typ 1 ist agiler und preiswerter.
brauchtse nur mal schauen was nen dichtsatz typ 1 und typ 4 kostet. dann sind lagersätze besser verfügbar, und allgemein die Tuningteile sind preiswerter.
und der motor ist leichter.
sicherlich ist nen getunter Typ 1 nix für 4 monate afrika. aber das ist den meisten doch klar denk ichmal
brauchtse nur mal schauen was nen dichtsatz typ 1 und typ 4 kostet. dann sind lagersätze besser verfügbar, und allgemein die Tuningteile sind preiswerter.
und der motor ist leichter.
sicherlich ist nen getunter Typ 1 nix für 4 monate afrika. aber das ist den meisten doch klar denk ichmal
Re: Getriebeumbau CU/CT
Ok, damit kann ich was Anfangen. Ist denn ein Typ1 getunt auf 90 PS Standfester als ein Typ4 mit ca90PS ? Denn der Bus wiegt ja was mehr als ein Käfer und da brauchts einfach Drehmoment oder ?