Hallo!
Hab mal eine Frage an Profis: Worin unterscheiden sich die zwei 1900 CM³ Wasserboxer mit 60 oder 78 PS. Das der schwächere einen Fluchstromvergaser (lt. Buslexikon) und der stärkere einen Registervergaser besitzt, weiß ich schon, aber gibt es noch mehr Unterschiede und wie aufwendig wäre es, den 60 PS-Motor auf 78 PS aufzurüsten, Rumpfmotor ist doch der selbe? Oder wurden unterschiedliche Nockenwellen und Ventile verbaut, das wäre dann zu aufwendig.
Vielleicht habt ihr eine Antwort.
Freundliche Grüße aus Österreich
Joachim
PS: T-3 Bus, Bj. 88
Wo liegen die Unterschiede bei Wasserboxer 60 PS zu 78 PS ??
Wasserboxer sind eigentlich nicht so die Baustelle der T2-Besitzer - die haben nämlich großteils nur Luftgeboxtes zu bieten. Versuch's mal hier: www.bulliserver.de.
Grüße!
B.
Grüße!
B.