So ich ergänze dann gerade noch das Thema:
zum einen Habe ich die 70 amp Lichtmaschine drin und diese ist jetzt nach ca 30k km defekt. (Ladekontrollleuchte Flackert, Lima Regler zeigt eine "Überspannung" an). Ich hatte jetzt eine originale eingebaut, bei der allerdings ein Lager sich verabschiedet hat und habe jetzt erneut eine 70amp Lima bestellt. Die alte repariere ich jetzt und lege sie auf Seite.
Zum Thema Lima-Regler:
Ich habe von Sterling PowerProducts den ProReg D Laderegler, welcher meine AGM Batterien mit entsprechender Ladekennlinie komplett läd. Das Anschließen ist ziemlich entspannt bei unseren Limas, da diese ja den Regler eh schon außerhalb haben.
Der Preis ist natürlich etwas happig aber das ist es wert denn:
# Der Laderegler hat einen Temperatursensor für die Lima und einen für die Batterie (letzteren können wir bei unseren Fahrzeugen sein lassen). Das schon bei dem Klima, welches wir aktuell haben die Lima enorm. Wenn man z.B. an der Ampel steht und die Batterien echt leer sind werden die Limas sehr warm (dauert bei 35° außentemperatur bis zur Abschaltung Serie 55A: etwa 120-130 sek; 70 amp: 30-50 sek). Abgeschaltet wird die Lima bei 50°C bei dem Regler. Vielleicht etwas knapp aber das Schont das Material und bei normaler Fahrt erreicht man die Temperatur eher selten.
# Die Kennlinie Passt, Batterien halten länge
# Das Licht ist bei 14.9Volt (ja meine AGM Batterien brauchen laut Hersteller diese Spannung) schön hell
# Die 70 Amp der Lima werden komplett ausgenutzt.