nach 2200 km Camping im T2 sind wir (leider) wieder in der Heimat angekommen.
Der Bus machte keine größeren Schwierigkeiten und der neu überholte Motor performte wie erwartet.
Zwei kleinere Stillstände gab es: ein wackliger Original-Kontakt am 123-Verteiler sowie einer am Leerlaufabschaltventil.
Beide sind jeweils ausgeleiert und wurden vor Ort ersetzt.

Da ich durch den Vorbesitzer am Sicherungskasten sowie im Motorraum einen rechten Verhau an Kabelfarben und Flachsteckern habe dachte ich mir, dass ich im Winter mal alles durch-crimpe bzw. in Originalfarben/Querschnitten erneuere.
Nun meine eigentliche Frage: die Originalen Flachstecker von VW machen einen sehr wertigen Eindruck. Leiern nicht aus, sitzen stramm.
Um welche Ausführung handelt es sich dabei? Ich finde nur: Alu, Messing, Kupfer, irgendwelche Legierungen dazwischen und vernickelten Stahl.
Es müsste sich doch um normalen Stahl handeln, richtig? Gibt es irgendeine Bezugsquelle für genau diese Original-Qualität an Steckern?
Vielen Dank schonmal und allzeit gute Fahrt.
Martin