Hallo...hab mich wohl falsch ausgedrückt:es sind ja 2 unterdruckverbindungen vorhanden. Die innere(Syncronleitung)wird natürlich verbunden.Es geht nur um den 2ten Anschluss....der ist ja nur für den BKV. Oder ist es von Vorteil ,sie auch zu verbinden,nur ohne T-Stück für den BKV?
Gruß Arno
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2ter Unterdruckschlauch notwendig?
Re: 2ter Unterdruckschlauch notwendig?
Gruß Arno
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2166
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2ter Unterdruckschlauch notwendig?
Hallo
original ist rechts ein Metallrohr mit einer Gummimanschette drauf, augesteckt. das läuft dann an der Tankshotwand entlang bis zum linken Ansagstutzen der mit einem T-Stück angebunden ist. Auch ein Metallrohr. Dann wird das Rohr auf der linken seite durch das Metallblechvgeführt und da kommt dann der Schlauch vom BKV drauf.
Du musst die nicht miteinander verbinden. Das hat keinen Einfluss auf das Laufverhalten. Das ist ja im Betrieb keine große Luftbewegung drin. Etwas wir rechts und links zwar immer Druckunterschied sein aber ich denke nicht Laufverhalten relevant.
Ich würde aber wie meine Vorredner auch für einen BKV plädieren, dann sind die Löcher auch zu.
Gruß Jochen
original ist rechts ein Metallrohr mit einer Gummimanschette drauf, augesteckt. das läuft dann an der Tankshotwand entlang bis zum linken Ansagstutzen der mit einem T-Stück angebunden ist. Auch ein Metallrohr. Dann wird das Rohr auf der linken seite durch das Metallblechvgeführt und da kommt dann der Schlauch vom BKV drauf.
Du musst die nicht miteinander verbinden. Das hat keinen Einfluss auf das Laufverhalten. Das ist ja im Betrieb keine große Luftbewegung drin. Etwas wir rechts und links zwar immer Druckunterschied sein aber ich denke nicht Laufverhalten relevant.
Ich würde aber wie meine Vorredner auch für einen BKV plädieren, dann sind die Löcher auch zu.

Gruß Jochen
- TaigagruenerHans
- T2-Kenner
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.05.2018 21:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2ter Unterdruckschlauch notwendig?
Bei meinem Upgrade von 50 auf 70PS hat es der Prüfer explizit gefordertBus-Hoehle hat geschrieben: ↑02.10.2020 04:39 Vorgabe von VW bei der Nachrüsten vom 2 Liter ist nur das verstärkte CP-Getriebe. Sonst nix.
Kein Bremsservo!
Ich würde es trotzdem nie ohne machen
Re: 2ter Unterdruckschlauch notwendig?
Ihr habt ja recht,sicherlich macht so ein BKV Sinn....werde erstmal versuchen dem Motor wieder da reinzufummeln...und wenn er dann hoffentlich wieder läuft und ich noch Geld überhabe,dann werde ich mich mal mit dem „ Aufrüsten“ eines BKV befassen.Hab Heute von unserem Motorenspezi endlich nen Öl-Kolbenring mit 95er Maß bekommen.mein alter war mir abgebrochen und Ersatz für 4tes Übermass oder so gab es nirgens.Musste nen ganzen Satz kaufen für 84€,kann aber nur den Ölring gebrauchen,die andern passen nicht
Ich hätte mir lieber „Kronkorkensammeln“ als Hobby zulegen sollen
Gruß Arno
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich hätte mir lieber „Kronkorkensammeln“ als Hobby zulegen sollen
Gruß Arno
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Arno