nun soll´s geschehen... nach fast 6 Jahren, einem Sack voll Arbeit und unzähligen Tip´s aus dem Forum geht es am kommenden Dienstag endlich zur Dekra....Vollabnahme... schlotter....
Nun ja, eigentlich ist der Bus technisch tip top und daher kein Grund nervös zu werden, allerdings kommt er aus California, hat einen größeren Motor bekommen und zu allem Übel auch noch Weber Doppelvergaser.
(Original ED 1,8 Liter (L-Jetronic) Umbau 2016 von GE auf CJ 2,0 Liter Weber Doppelvergaser 40 IDF - 70 OD)
Ich befinde mich hier im Grenzbereich einer VW-Diaspora, auch wenn Wolfsburg nicht weit weg ist, so bin ich mir nicht sicher, ob hier Bulli- Vollabnahmen mit dieser Konfiguration zum täglichen Geschäft gehören. Daher möchte ich es den Prüfern so leicht wie möglich machen...
Ganz unvorbereitet geht der Bus nicht in die Prüfstelle. ASU von einer Werkstatt und Leistungsgutachten von Orratech sind vorhanden, sowie die üblichen Zoll-Papiere und sonstigen Unterlagen, die Aufschluss geben können.
Meine größte Sorge ist, dass ich am Ende der Veranstaltung einen ordenlichen Brief mit allen notwendigen Eintragungen erhalte (diesbezüglich bin ich selbst völlig unerfahren) und dass die Werber Vergaser mit 86PS im Brief stehen. Der Rest ist komplett original, auch das Getriebe ist noch ein CM.
Ich hoffe, dass die Prüfer die ganzen Wandlungen so nachvollziehen und akzeptieren können und das Teil durchwinken.
Wenn ich jetzt noch eine Briefkopie mit gleichlautendem Fahrzeugzustand als Hilfestellung für die Prüfer vorlegen könnte, wäre das ggf. das I Tüpfelchen zum Termin...

Vielleicht ist jemand aus der Runde so gutherzig und bereit mir eine Kopie zur Verfügung zu stellen?! Zumindest vielleicht von einem 74 er T2B? - Sonstige Tips?
In freudiger Erwartung auf einen goldenen Oktober!
Grüße aus Magdeburg
Hubertus
Und so sieht er aus, 7 Sitzer mit Schiebedach: