Motorgehäusehälften abdichten.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Cemil
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2018 08:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorgehäusehälften abdichten.

Beitrag von Cemil »

Will demnächst Motorgehäusenhälften montiert wollte keine Silikonhaltige dichtmittel nehmen , mit welchen dichtmittel habt ihr gute Erfahrungen gemacht welche ist zu empfehlen.
Danke
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7567
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Motorgehäusehälften abdichten.

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Cemil,
Cemil hat geschrieben: 28.10.2020 21:37 mit welchen dichtmittel habt ihr gute Erfahrungen gemacht welche ist zu empfehlen.
MW Flächendichtung grün 50g, nimmt auch der Motorenbauer Orratech.
(Hab ich selbst auch mit gutem Erfolg eingesetzt.)
Produktbeispiele: https://www.werkstatt-produkte.de/Dicht ... n-50g.html
https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... ::331.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Cemil
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2018 08:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorgehäusehälften abdichten.

Beitrag von Cemil »

Danke Norbert.👍
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Motorgehäusehälften abdichten.

Beitrag von Theo »

moin
die besten erfahrungen mache ich mit Loctite 574 Flächendichtung die anderen dichtmittel sind mit sorgfalt zu verwenden da sie dickflüssig sind und man damit eventuell das gehäuse im grunde nicht press zusammenschraubt und dadurch ein lagerspalt entsteht....ist natürlich jetzt nicht immer der fall aber man muss bei der dosierung aufpassen!
gruss
T
Benutzeravatar
Duetto
T2-Süchtiger
Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2014 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 796

Re: Motorgehäusehälften abdichten.

Beitrag von Duetto »

Loctite 574 (orange) ist prima dafür. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Loctite 5800 (rot) gemacht. Das ist etwas mehr temperaturbeständig und -stabiler bei Alterung. Beide Sorten sind für enganliegende Metallflächen bis 0.25 mm spezifiziert.

Gruss,
Uli Bild

Nach Diktat verreist...

Nach Diktat verreist...
Cemil
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2018 08:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorgehäusehälften abdichten.

Beitrag von Cemil »

Ich habe ,das was Norbert empfohlen hat bestellt.
Antworten