Westfalia Pilzhubdach

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Micha520
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2018 11:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von Micha520 »

Hallo zusammen,

ich heiße Michael, 45 und komme aus Hennef und stell meinen Bulli mal kurz vor.
Bulli1.jpeg
Vor 5 Jahren habe ich mir nen T2b zugelegt. Einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, was bei unseren Autos ja noch ganz gut geht.
Basis1.jpeg
Basis2.jpeg
Blech.jpeg
Motor1.jpeg
Motor2.jpeg
Innen.jpeg
Lack.jpeg
Aus den rausgeschnittenen Blechteilen hab ich dánn einen Moppedanhänger zusammengebraten.
Anbei ein Paar Impressionen vom Aufbau.
Hänger1.jpeg
Hänger2.jpeg
Nach einigen Urlauben würde ich nun gerne in die nächste Ausbaustufe übergehen und ein Pilzhubdach von Westfalia verbauen.
Was mir fehlt sind die Holzleisten und Aluschienen zur Befestigung des Stoffes. Zudem würde ich mir gerne mal ein Dach im verbauten Zustand vorab anschauen.

Besteht hier die Möglichkeit das mich jemand aus der nähe (Köln-Bonner-Raum) mal schauen lässt?
Hat jemand vielleicht noch den alten Holzrahmen zwecks Muster?

Danke Euch und schöne Grüße
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1636
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von schrauberger »

Hallo Micha,
kann Dir leider bzgl. deiner Frage nicht weiterhelfen, möchte aber trotzdem anmerken, das ich die Idee sehr geil finde.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Bullischorsch
T2-Süchtiger
Beiträge: 665
Registriert: 10.09.2016 07:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 927

Re: Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von Bullischorsch »

Moin Micha

Respekt! Auch ohne Hubdach macht dein Ausbau ja einen schicken Eindruck.
Ich habe ein Pilzhubdach, nicht top sauber Aber original und komplett. Ich wohne halt bei Aachen, nicht direkt um die Ecke.
Wenn du kommen und schauen möchtest kann ich auch gerne anbieten, die Kunststoffschiene abzuschrauben, dann können wir die Leisten ausmessen.

Gruß
Georg
:bier: Stammtisch Kölle-Bonn-Oche jeden zweiten Dienstag im Monat, meist im Engelshof
Bild Bild
Micha520
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2018 11:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von Micha520 »

schrauberger hat geschrieben: 03.11.2020 12:56 Hallo Micha,
kann Dir leider bzgl. deiner Frage nicht weiterhelfen, möchte aber trotzdem anmerken, das ich die Idee sehr geil finde.

Ralph
Du meinst den Hänger?
Idee ist geklaut, aber die Umsetzung hat Spaß gemacht.
Und ist Nachhaltig bzgl. Ressourcen;-) :)

Grüsse
Micha520
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2018 11:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von Micha520 »

Bullischorsch hat geschrieben: 03.11.2020 13:14 Moin Micha

Respekt! Auch ohne Hubdach macht dein Ausbau ja einen schicken Eindruck.
Ich habe ein Pilzhubdach, nicht top sauber Aber original und komplett. Ich wohne halt bei Aachen, nicht direkt um die Ecke.
Wenn du kommen und schauen möchtest kann ich auch gerne anbieten, die Kunststoffschiene abzuschrauben, dann können wir die Leisten ausmessen.

Gruß
Georg
Top, Danke für das Angebot! :gut:

Grüsse
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2031
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von bulli71 »

Sehr geile Idee mit dem Anhänger. Was wiegt der denn leer? Kann man ggfs sogar als Schlafstätte für die Kinder nehmen.

Ich glaube so etwas kommt auf meine Projekt-long-list. So langsam muss ich aber schon balancieren ob meine restliche Lebenszeit für diese Liste noch reicht 😭
Thorsten (ex *123)
Micha520
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2018 11:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Pilzhubdach

Beitrag von Micha520 »

bulli71 hat geschrieben: 04.11.2020 12:34 Sehr geile Idee mit dem Anhänger. Was wiegt der denn leer? Kann man ggfs sogar als Schlafstätte für die Kinder nehmen.

Ich glaube so etwas kommt auf meine Projekt-long-list. So langsam muss ich aber schon balancieren ob meine restliche Lebenszeit für diese Liste noch reicht 😭
Ich meine um die 350 kg.
Läuft prima hinterher, ich nutze ihn als Motorradanhänger.
Hab aber schonmal überlegt ne Dusche und eine Toilette als Modul einzubauen.
Aber wer weiss schon wie´s kommt;-)
Antworten