Hallo Nils,
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑09.11.2020 20:50
Die runden sind nicht einfach zu bekommen... ebay und Oldtimer-Radio-Händler abklappern...
Vanlife hat geschrieben: ↑09.11.2020 20:48
Bekommt man die runden Blenden noch?
Die mir bekannten Händler verkaufen diese besonderen und speziellen Blenden (58x191mm, Ecken in etwa R10 bzw. R11) leider nur noch im Paket mit einem (alten, aufgehübschtem) Radio.
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑09.11.2020 20:47
"Verbaut ist bei unserem Bulli meist ... als klassisches Radio das Blaupunkt Frankfurt ....
Ja, das "Frankfurt" wurde als Nachrüstung sehr gern gewählt, bei VW seinerzeit im Programm (bei einer Fahrzeug-Neubestellung) war es dann halt das Modell (VW-Radio!) "Ingolstadt" (Hersteller Blaupunkt oder auch Grundig, baugleich mit dem "Frankfurt", alle Wellenbereiche mit Stationstasten!).
Vanlife hat geschrieben: ↑09.11.2020 20:00
Ich würde gerne ein zeitgenössisches Radio einbauen dass damals in meinem Bus original verbaut worden sein könnte.
Beim Ami-Bus gab es immer nur das "Sapphire" vom Hersteller Motorola, mal mit und meistens / oftmals ohne FM (FM, also UKW, dies hat bei den Amis einen anderen Standard, also ein anderes Frequenzraster sowie Bandbreite und auch eine andere Deemphase). Das Frequenzraster sollte bei analog abstimmbaren Radios nicht weiter stören, aber die Deemphase nervt schon etwas, weil der Klang dann doch als etwas zu "dumpf" einzustufen ist (es sei denn, man ändert die "Deemphase", also den Tiefpass mit verändertem und kleinerem und somit angepasstem Kondensator).
… also, besser kein Originalradio, sondern nur ein zeitgenössisches (halt nach europäischem Standard).
… ich hätte so etwas hier anzubieten:
Bei Interesse bitte PN
