Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von aviator »

mein erster Bulli T2 hat geschrieben: 27.11.2020 12:28 Er ist einer mit Unterdruck, nicht programmierbar.
Dann nimm einen Vergaser, der für einen Verteiler mit Unterdruck- UND Fliehkraftverstellung gedacht war, wie z.B: Deinen 31 PICT 3 und nutze die Standard VW "fits all" Kurve mit Fliehkraft und Unterdruckverstellung.

Mit dem 123 nicht programmierbar kannst Du den 30 PCIT 2 eher vergessen. Für den hat er keine passende Kurve soweit ich weiß.

Bedenke aber was Norbert geschrieben hat und achte darauf, dass Bedüsung UND Volllastanreicherung passen. Am besten wie von Bulli-Tom geschrieben bei einem der einschlägigen VW Vergaser Spezies machen lassen.

Nur zur Sicherheit: Dein 31 PICT 3 ist ein original deutscher Solex, kein 30/31 PICT 3 Universalvergaser aus Übersee?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Safak,
mein erster Bulli T2 hat geschrieben: 27.11.2020 06:47 Bisher war der Verteiler 113 905 205T und eben dieser 31 PICT-3 Vergaser verbaut.
Diese Paarung ist leider nicht stimmig. :(
Da wurde ohne Fachkenntnis etwas zusammen gewürfelt. :shock:

Der 113 905 205T macht eine Frühverstellung nur über Unterdruck und ein dazu passender Vergaser wäre ein 30 PICT-2.
Ein 31 PICT-3 Vergaser ist nur für Verteiler mit Fliehkraft und Unterdruckverstellung geeignet, die in Frage kommende Typen hatte ich bereits aufgezählt.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
mein erster Bulli T2
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 28.04.2020 08:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von mein erster Bulli T2 »

Nur zur Sicherheit: Dein 31 PICT 3 ist ein original deutscher Solex, kein 30/31 PICT 3 Universalvergaser aus Übersee?

Mein31 PICT 3 ist Made in West Germany
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von aviator »

mein erster Bulli T2 hat geschrieben: 27.11.2020 13:17 Nur zur Sicherheit: Dein 31 PICT 3 ist ein original deutscher Solex, kein 30/31 PICT 3 Universalvergaser aus Übersee?

Mein31 PICT 3 ist Made in West Germany
Gut. Hast Du noch die Einkanalköpfe oder hast Du auf Doppelkanal umgerüstet? Falls ja, würde ich einen 34 PICT 3 empfehlen. Es gibt im Zubehör auch Einkanal-Endtücke, die auf ein Saugrohr für den 34er Vergaser passen. Das wäre vielleicht gerade auch wegen der Hubraumerhöhung nicht schlecht. Würde ein paar PS bringen.
mein erster Bulli T2
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 28.04.2020 08:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von mein erster Bulli T2 »

Ich habe die Ein-Kanal Köpfe
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Dann bau auch einen originalen 47-PS-Motor auf! Das ist Drehmoment pur von unten raus und bringt das Grinsen ins Gesicht.
Vergiß den ganzen 123-Scheiß, den richtigen Verteiler hast Du ja schon. Und damit ein deutsches Qualitätsprodukt, im Gegensatz zu einem 123-Flachland-Verteiler ohne Differenzdruckmessung; Lies Dich mal bei Thomas&Tanja in die Ergebnise der computerisierten Überwachung des 123-Gerödels ein - dann wirst Du das ganz schnell lassen...

Wer einmal die Charakteristik eines sauberen Einkanal-Motors in Originalauslegung erfahren hat, der möchte keine Drehorgel mehr haben!

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
mein erster Bulli T2
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 28.04.2020 08:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von mein erster Bulli T2 »

Danke für den Tip.
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von aviator »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben: 27.11.2020 16:19 Dann bau auch einen originalen 47-PS-Motor auf! Das ist Drehmoment pur von unten raus und bringt das Grinsen ins Gesicht.
Vergiß den ganzen 123-Scheiß, den richtigen Verteiler hast Du ja schon. Und damit ein deutsches Qualitätsprodukt, im Gegensatz zu einem 123-Flachland-Verteiler ohne Differenzdruckmessung; Lies Dich mal bei Thomas&Tanja in die Ergebnise der computerisierten Überwachung des 123-Gerödels ein - dann wirst Du das ganz schnell lassen...

Wer einmal die Charakteristik eines sauberen Einkanal-Motors in Originalauslegung erfahren hat, der möchte keine Drehorgel mehr haben!

Gruß Torsten
Zum Thema 123 und wie gut der programmierbare bei mir funktioniert habe ich schon wiederholt geschrieben. Muss da niemanden überzeugen, aber ich weiß, dass er für mich auf meinem Motor perfekt passt.

Ich muss schon etwas schmunzeln, wenn Du von Drehorgel schreibst. Mein Doppelkanal 1776er mit deutlich mehr Nockenwelle als Serie hat sein maximales Drehmoment von ca 143NM bei ca. 2600 U/Min. Das sind ca 40% mehr als Serie bei der gleichen Drehzahl, bei der ein Serien DK-1600er sein Peak hat. Der EK hat sein Peak zwar bei 2200 U/Min aber es sind halt doch nur 104NM.... Die 75 PS knacke ich übrigens bei ca. 4000 U/min wo die Serienmotoren, egal ob EK oder DK ihre Höchstleistung von 47 bzw. 50 PS haben. Drehorgeln sind das aber alles nicht. Noch nicht mal im Ansatz. Gefühlt mag der EK untenrum kräftiger sein, weil er sein, etwas geringeres, max Drehmoment ca. 600 Umdrehungen früher bringt aber das war es auch schon. Nichts gegen einen Serien Einkanalmotor aber er ist jetzt auch nicht gerade das Drehmomentwunder zu dem er von manchen gerne gemacht wird.
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von aviator »

Trotzdem, es kann durchaus Sinn machen sich einen 30 PICT 2 zu besorgen und den originalen Verteiler zu behalten. Das ist auf jeden Fall stimmig. Trotzdem muss der Vergaser dann noch richtig bedüst werden, vor allem auch wegen der Hubraumerhöhung.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichst, siegen natürlich die Quitten... :mrgreen:
Mir ging es lediglich um den Vergleich zwischen Serien-Einkanal und Serien Zweikanal.
Daß in beiden Konzepten gewaltiges Potential lauert, ist doch sonnenklar!
Ich baue schließlich auch keinen originalverdichteten B-Motor zusammen.

Bei meinem Vergleich ging es um meine subjektive Wahrnehmung des Fahrbetriebs; Und da halte ich den B für deutlich angenehmer.

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten