Rock n Roll Bett-Erfahrungen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Matt Eagle
T2-Süchtiger
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2019 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 152

Re: Rock n Roll Bett-Erfahrungen?

Beitrag von Matt Eagle »

Holly hat geschrieben: 13.12.2020 10:38 Hallo,
hab zwar auch keine fundierte Antwort, eher eine Anmerkung: BeimT3 ist der Motorraum niedriger. Gibt es eventuell verschiedene Versionen der Bank (T2 und T3)

Viele Grüße
Holly

Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Ja, könnte sein. Dieses Bett ist ja im Umlauf als "One size fits all" T1 - T3. Vermutlich hat man da einen gemeinsamen geringsten Nenner genommen. Wenn man es hochsetzen möchte geht das natürlich, aber da es sich auch auf der Schrägwand hinten abstützt, würde ich - wenn ich es denn machen möchte - nicht nur durch Unterlegklötze machen sondern die Stützen ordentlich verschweißt verlängern. Wäre mir sonst zu unsicher wegen der Stabilität.

Viele Grüße
Bernd
Mit dem Zweiten fährt man besser :D
Bus L, MJ 73, 50 PS (AD)
Ralle83
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 16.12.2018 22:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Rock n Roll Bett-Erfahrungen?

Beitrag von Ralle83 »

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Ich hätte auch schon dran gedacht die Stützen zu verlängern. Schweißen ist für mich kein Problem.
Die Sitzhöhe ohne Polster wäre bei mir:
Höhe
Höhe
35cm
Ich glaube ich muss noch etwas nach Hinten:
Hinten
Hinten
Der Abstand zwischen Ober- und Unterteil/ umgeklappt:
Abstand
Abstand
Das Problem bei Längeren Flachstähle an den Seiten ist,dass die Fläche beim umklappen in Fahrtrichtung und runter wandert...🤔
Benutzeravatar
Matt Eagle
T2-Süchtiger
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2019 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 152

Re: Rock n Roll Bett-Erfahrungen?

Beitrag von Matt Eagle »

Ralle83 hat geschrieben: 14.12.2020 17:14 Das Problem bei Längeren Flachstähle an den Seiten ist,dass die Fläche beim umklappen in Fahrtrichtung und runter wandert...🤔
Naja, man kann die Flachstähle ja auch nicht einfach verlängern. Da muss man die Gesamtgeometrie beachten und entsprechende Längen ausrechnen. Sind ja quasi pro Seite zwei Teilkreise die zueinander passen müssen. U.U. muss auch der Knickpunkt der Bank dann neu berechnet und konstruiert werden ... :schlaumeier:

Ansonsten hier die versprochenen mir verbliebenen Bilder, leider hatte ich einen Teil schon gelöscht. Hoffe, es hilft Dir.

Viele Grüße
Bernd
35.jpg
36.jpg
37.jpg
38.jpg
Mit dem Zweiten fährt man besser :D
Bus L, MJ 73, 50 PS (AD)
Ralle83
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 16.12.2018 22:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Rock n Roll Bett-Erfahrungen?

Beitrag von Ralle83 »

Das sieht ja in etwa so aus, was ich gebaut habe. Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.
Vielen Dank
Antworten