Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Sodele, heute noch ein bisschen weiter gebastelt.
Gasgestänge angepasst, da es wegen Kompressionserhöhung zu lang war.
Angefangen Spritleitung zu verlegen. Brauche aber noch ein T-Stück....
Dann noch ein paar Schellen besorgen und dann kanns mal losgehen mit den Startversuchen.
Dann muss ich mir nur noch was für die Kurbelgehäuseentlüftung überlegen.
Wahrscheinlich mach ich 90° gewinkelte Anschlüsse in die Luftfilterdeckel und gut is.
Scheisse ist das kalt in der Scheune.....
Harald
Gasgestänge angepasst, da es wegen Kompressionserhöhung zu lang war.
Angefangen Spritleitung zu verlegen. Brauche aber noch ein T-Stück....
Dann noch ein paar Schellen besorgen und dann kanns mal losgehen mit den Startversuchen.
Dann muss ich mir nur noch was für die Kurbelgehäuseentlüftung überlegen.
Wahrscheinlich mach ich 90° gewinkelte Anschlüsse in die Luftfilterdeckel und gut is.
Scheisse ist das kalt in der Scheune.....
Harald
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin Harald,
Grüße,
Harald*393
Haste das schon? Sonst mal ´n Tip: In der Gartenabteilung des Baumarkts Deines Vertrauens gibt es so weiße T-Stücke für Beregnungsanlagen in genau richtigem Durchmesser (weil in zwei Größen verfügbar). Steht zwar nix von Benzinfest oder sowas drauf - hält aber bei meiner Vergaseranlage ohne Probleme nun schon 2 Jahre oder sowas.ghiafix hat geschrieben:Brauche aber noch ein T-Stück....
Grüße,
Harald*393

- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ah ja, danke für den Tip, Namensvetterchen.
Harald

Harald
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
In der Gartenabteilung des Baumarkts Deines Vertrauens gibt es so weiße T-Stücke für Beregnungsanlagen


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?


Die sehen original so aus wie die Originalen! Ich bin ja, was Benzin angeht, auch ´n Vorsichtiger. Wenn Irgendjemand ne Quelle für die Teile kennt: Her damit.
Aber meine sind definitiv dicht, werden nicht weich, lösen sich nicht auf.
Grüße aus der floralen Abteilung,
Harald*393

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Na, zwei Sekunden googeln brachte z.B. diesen Link.
Ist zwar auch Kunststoff, aber wenigstens ist schon mal die Eignung für Benzin zugesichert. Mir käme allerdings nur was metallenes ins Haus. Ich würde dazu zunächst mal beim Autozubehörhändler danach fragen oder dort, wo Benzinstandheizungen eingebaut werden oder aber in Motorradläden. Dort ist es doch Standard, daß von einem Sprithahn auf 2,3,4 oder 6 Vergaser verteilt wird und außerdem ist alles immer einigermaßen foolproof und robust gestaltet. Bei meiner BMW sind die T-Stücke z.B. aus Metall aber leider im Durchmesser etwas zu dick für den VW.
Das Problem bei so ziemlich allen Kunststoffen ist, daß Kraftstoffanteile hinein und hindurch diffundieren. Oft verdrängen sie in der Molekülstruktur die Weichmacher und setzen sich an deren Stelle. Dabei kommt's zu Materialversprödungen und u.a. auch zu Volumenänderungen. Bei Motorradtanks aus Kunststoff ist es z.B. häufig so, daß die Lackierung nicht hält, daß die Aufkleber abfallen oder daß nach 10 Jahren plötzlich 3 Liter mehr Sprit reinpassen.
In modernen Autos gelten geblasene Kunststofftanks mittlerweile als bewährt, und es gibt dort auch eigentlich nix anderes mehr. Aber gerade diese kleine, marginale Änderung der Kraftstoffkonsistenz der letzten Jahre hat ja gezeigt, was für unerwartete Schwierigkeiten allenthalben aufgetreten sind, und deswegen sollte man wirklich vorsichtig sein. Kunststoff käme mir an der Stelle schon allein deshalb nicht in die Tüte, weil die Wandstärken so gering sind, daß die Verteilerstelle auch bei völlig unbeschädigtem Material und bei Zimmertemperatur schon den schwächsten Punkt der ganzen Leitung darstellen würde.
Gruß,
Clemens
FYI
Ist zwar auch Kunststoff, aber wenigstens ist schon mal die Eignung für Benzin zugesichert. Mir käme allerdings nur was metallenes ins Haus. Ich würde dazu zunächst mal beim Autozubehörhändler danach fragen oder dort, wo Benzinstandheizungen eingebaut werden oder aber in Motorradläden. Dort ist es doch Standard, daß von einem Sprithahn auf 2,3,4 oder 6 Vergaser verteilt wird und außerdem ist alles immer einigermaßen foolproof und robust gestaltet. Bei meiner BMW sind die T-Stücke z.B. aus Metall aber leider im Durchmesser etwas zu dick für den VW.
Das Problem bei so ziemlich allen Kunststoffen ist, daß Kraftstoffanteile hinein und hindurch diffundieren. Oft verdrängen sie in der Molekülstruktur die Weichmacher und setzen sich an deren Stelle. Dabei kommt's zu Materialversprödungen und u.a. auch zu Volumenänderungen. Bei Motorradtanks aus Kunststoff ist es z.B. häufig so, daß die Lackierung nicht hält, daß die Aufkleber abfallen oder daß nach 10 Jahren plötzlich 3 Liter mehr Sprit reinpassen.
In modernen Autos gelten geblasene Kunststofftanks mittlerweile als bewährt, und es gibt dort auch eigentlich nix anderes mehr. Aber gerade diese kleine, marginale Änderung der Kraftstoffkonsistenz der letzten Jahre hat ja gezeigt, was für unerwartete Schwierigkeiten allenthalben aufgetreten sind, und deswegen sollte man wirklich vorsichtig sein. Kunststoff käme mir an der Stelle schon allein deshalb nicht in die Tüte, weil die Wandstärken so gering sind, daß die Verteilerstelle auch bei völlig unbeschädigtem Material und bei Zimmertemperatur schon den schwächsten Punkt der ganzen Leitung darstellen würde.
Gruß,
Clemens
FYI
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Gartenbauabteilung wäre mir auch zu risky, Im Zweifel beim Boschdienst nachfragen, die müßten so Kleinteile haben, oder beim Teilehändler deiner Wahl. Aber was anderes kommt nicht an den Spritschlauch.
sonst:

(Hab jetzt einfach mal bei Roland gediebt, ich hoffe er hat nichts dagegen, wenn man sein Ex-Fahrzeug als Worst-case her nimmt)
sonst:

(Hab jetzt einfach mal bei Roland gediebt, ich hoffe er hat nichts dagegen, wenn man sein Ex-Fahrzeug als Worst-case her nimmt)
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ok, Ihr habt ja recht. Hab mal bei CSP nachgeschaut, und siehe da.....
>T-Schlauchverbinder Metall 6mm 118 215 0055 8.00 EUR/Stck
>T-Schlauchverbinder Metall 8mm 118 215 0080 8.00 EUR/Stck
gehe da wohl auch lieber auf Nr. sicher. Verstehe unter Standheizung eigentlich auch was anderes
Harald
>T-Schlauchverbinder Metall 6mm 118 215 0055 8.00 EUR/Stck
>T-Schlauchverbinder Metall 8mm 118 215 0080 8.00 EUR/Stck
gehe da wohl auch lieber auf Nr. sicher. Verstehe unter Standheizung eigentlich auch was anderes

Harald
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Leute,
ich gebe bei:
und erwähne nicht, daß die Teile für wirklich die Hälfte des Preises von CSP in der Gartenabteilung liegen, ja genau: Die Teile, die auf Clemens´ Link als Schlauchverbinder aus Kunststoff bezeichnet werden und die hier CSP. Sind ganz sicher ganz anders, viel besser und benzinbetändiger - daß die nur genauso aussehen ist ein gefährlicher Zufall und gehört verboten!
Also an alle: Nehmt unbedingt die von Clemens oder Harald Empfohlenen, mit meinen brennt Euch der Bulli ab! Ganz Bestimmt sogar!
Verschämt,
Harald*393
ich gebe bei:

und erwähne nicht, daß die Teile für wirklich die Hälfte des Preises von CSP in der Gartenabteilung liegen, ja genau: Die Teile, die auf Clemens´ Link als Schlauchverbinder aus Kunststoff bezeichnet werden und die hier CSP. Sind ganz sicher ganz anders, viel besser und benzinbetändiger - daß die nur genauso aussehen ist ein gefährlicher Zufall und gehört verboten!
Also an alle: Nehmt unbedingt die von Clemens oder Harald Empfohlenen, mit meinen brennt Euch der Bulli ab! Ganz Bestimmt sogar!
Verschämt,
Harald*393

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0