Wie ist das Klischee vom schwäbischen Universaltüftler eigentlich entstanden? Da muß doch der Werner mit im Spiel gewesen sein...!

Ja, gab es in den 80ern - wird aber selten und heute schwer zu finden sein:Matt Eagle hat geschrieben: ↑08.01.2021 13:43...ob es das neue Reimodach auch in einer T2 Variante gibt.
hat nicht Reimo damit Reklame gemacht, dass ihre (oder eines ihrer) Dächer extrem flach und deshalb "garagengängig" wären? So ein Dach vom T3 dürfte nur mit viel Aufwand an die viel stärkere Wölbung des T2 anpassbar sein. Also vielleicht doch lieber gleich ein T2-Dach. Oder ein Dachzelt.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑08.01.2021 15:11 Wahrscheinlicher wird es schneller umsetzbar sein ein T3 Hubdach anzupassen... als ein T2 zu finden.
Hallo Bernd,Matt Eagle hat geschrieben: ↑12.01.2021 14:31 Vielen Dank für die Links!
Unglaublich, was Leute alles mit ihrem Auto machen, tolles Video ... seltsamerweise würde ich so etwas auch eher mit einem neueren Wagen machen als mit dem ehrwürdigen Bulli ...
Bei dem Syrodach habe ich mich mal gemeldet ... mal sehen, ob wir zusammenkommen. Warte noch auf ein paar Maße.
Leider habe ich nicht diese Langlöcher im Schiebedachrahmen und denke daher über ein paar Nietmuttern nach. Beim Checken des Ganzen ist mir übrigens aufgefallen, daß meiner auch keine Abläufe in der C-Säule hat. War ja irgendwo mal in Diskussion ...
Je nach Maßen der Syrodachrahmen und des (separat zu kaufenden) Zeltstoffes muss ich mal sehen, ob ich so vorgefertigte Zelte überhaupt brauchen kann oder sie entsprechend abändern muß. Eventuell muß ich auch die Aufstellscheren komplett neu montieren. Aber generell scheint alles in einem vertretbaren Arbeitsaufwand zu sein. Ich bin mal gespannt ...
Eigentlich habe ich noch soooo viel andere Sachen am Bulli zu tun .... und alles ist natürlich wichtig ...![]()
Viele Grüße
Bernd