H Zulassung
H Zulassung
Hallo an alle im Forum.
Hoffentlich kann ich hier einmal Hilfe bekommen.
Mein VW T2b sollte eine H Zulassung bekommen. Das Fahrzeug ist eigentlich auch ziemlich original. Bis auf die Innenausstattung. Da ist ein selbstgebauter Schrank drin, aber alles andere ist original. Das Fahrzeug hat keinen Rost und wurde bisher sogar noch niemals geschweißt. hat wirklich einen fast neuwertigen Zustand. Sogar der erste Unterbodenschutz ist noch drauf und von unten nicht mal ein pickel Rost. Der Lack noch original. Nur mal professionel ausgebessert. Nun hat der Prüfer den Schrank und meinen Sitz bemängelt, weil er etwas durchgesessen ist und ein kleines Loch im Bezug hat( klar nach fast 31 Jahren). Nur deswegen will er keine H Zulassung machen. Warum , wenn der Wagen sonst völlig im guten Zustand ist?? Kann mir jemand helfen?? Kennt jemand einen wo ich ohne Probleme wegen den paar dingen eine H Zulassung in der Nähe Hamburg bekommen würde. Ich bin wirklich enttäuscht, da so manche Grotten eine bekommen, und hier ein Fahrzeug im guten Zustand ungeschweißt am Schrank scheitert.
Hat noch jemand einen orginalen Schrank günstig abzugeben ??
Über Tipps bin ich Euch wirklich dankbar.
Gruß pazi
Hoffentlich kann ich hier einmal Hilfe bekommen.
Mein VW T2b sollte eine H Zulassung bekommen. Das Fahrzeug ist eigentlich auch ziemlich original. Bis auf die Innenausstattung. Da ist ein selbstgebauter Schrank drin, aber alles andere ist original. Das Fahrzeug hat keinen Rost und wurde bisher sogar noch niemals geschweißt. hat wirklich einen fast neuwertigen Zustand. Sogar der erste Unterbodenschutz ist noch drauf und von unten nicht mal ein pickel Rost. Der Lack noch original. Nur mal professionel ausgebessert. Nun hat der Prüfer den Schrank und meinen Sitz bemängelt, weil er etwas durchgesessen ist und ein kleines Loch im Bezug hat( klar nach fast 31 Jahren). Nur deswegen will er keine H Zulassung machen. Warum , wenn der Wagen sonst völlig im guten Zustand ist?? Kann mir jemand helfen?? Kennt jemand einen wo ich ohne Probleme wegen den paar dingen eine H Zulassung in der Nähe Hamburg bekommen würde. Ich bin wirklich enttäuscht, da so manche Grotten eine bekommen, und hier ein Fahrzeug im guten Zustand ungeschweißt am Schrank scheitert.
Hat noch jemand einen orginalen Schrank günstig abzugeben ??
Über Tipps bin ich Euch wirklich dankbar.
Gruß pazi
Re: H Zulassung
Moin Pazi
und erstmal herzlich willkommen!
Wenn Du kein H hast - verkauf ihn - ich nehme ihn
War ´n Scherz, um Dir die Lächerlichkeit Deines Prüfers vorzuführen. Selbstausbauten waren ja wohl beim T2 immer "zeitgenössisch". Alternative wäre ja: Bau den Schrank aus, dann kriegste H.
Zwischen Bremen und Hamburg fällt mir als erstes Birk Mamero ein - ein echter Fachmann für Bullis, den kannste ja mal fragen, ob er - ggfs. gegen ein kleines Entgelt, bereit wäre, das bei seinem TÜV machen zu lassen. Peter E aus Kiel wird hier sicherlich auch noch helfen - vielleicht empfiehlt der seinen TÜV-Prüfer.
Und vorsorglich: Weißt Du, ob Deiner ´n Helsinki oder ´n Berlin war? Erkennbar daran, daß nur der Berlin einen drehbaren Beifahrersitz hatte. Das ist wichtig, falls Du weiterhin eine originale Einrichtung suchst.
Abschließend: Glückwunsch zu so einem schönen Bulli!
Grüße,
Harald*393
PS: Nächste Woche treffen sich ein paar Leute aus diesem Forum in Bremen zur Messe - vielleicht hast Du Lust, auch mal vorbei zu schauen.
und erstmal herzlich willkommen!
Wenn Du kein H hast - verkauf ihn - ich nehme ihn

War ´n Scherz, um Dir die Lächerlichkeit Deines Prüfers vorzuführen. Selbstausbauten waren ja wohl beim T2 immer "zeitgenössisch". Alternative wäre ja: Bau den Schrank aus, dann kriegste H.
Zwischen Bremen und Hamburg fällt mir als erstes Birk Mamero ein - ein echter Fachmann für Bullis, den kannste ja mal fragen, ob er - ggfs. gegen ein kleines Entgelt, bereit wäre, das bei seinem TÜV machen zu lassen. Peter E aus Kiel wird hier sicherlich auch noch helfen - vielleicht empfiehlt der seinen TÜV-Prüfer.
Und vorsorglich: Weißt Du, ob Deiner ´n Helsinki oder ´n Berlin war? Erkennbar daran, daß nur der Berlin einen drehbaren Beifahrersitz hatte. Das ist wichtig, falls Du weiterhin eine originale Einrichtung suchst.
Abschließend: Glückwunsch zu so einem schönen Bulli!
Grüße,
Harald*393
PS: Nächste Woche treffen sich ein paar Leute aus diesem Forum in Bremen zur Messe - vielleicht hast Du Lust, auch mal vorbei zu schauen.

Re: H Zulassung
Wechsle einfach den Prüfer, er hat es wohl kaum verdient das du da nochmal hinfährst.
Man hat immer solche Pappnasen dabei, also gehen tut das auf jeden Fall kann ich aus Erfahrung sagen.
Deswegen brauchst du innen jedenfalls nicht alles wieder umzustricken!
Man hat immer solche Pappnasen dabei, also gehen tut das auf jeden Fall kann ich aus Erfahrung sagen.
Deswegen brauchst du innen jedenfalls nicht alles wieder umzustricken!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: H Zulassung
Hi!
Mein Tip lautet auch: Einen anderen Prüfer suchen!!!
Hatte auch lange gebraucht meinen Tüv-Prüfer davon zu überzeugen dass
die Klappsitzbank (Marke Eigenbau mit den Westfalia-Scharnieren) zeitgenössisch ist ... Auch fand er den verdreckten Himmel mit einigen
Löchern nicht gerade prickelnd. Aber das ist noch lange kein Grund die H-Abnahme zu verweigern! Das sind Gebrauchsspuren und die lassen
sich bei einem Alter von mehreren Jahrzehnten nur schwer vermeiden! Letztendlich hatte ich es geschafft ihn davon zu überzeugen (beim 2.Anlauf
nach einer Komplettreinigung des Himmels). Im Nachhinein hatte ich doch ziemliches Glück die Abnahme zu bekommen, denn der
Prüfer kannte sich einfach nicht aus mit Bullis (wage fast zu sagen mit Oldtimern im Allgemeinen); er hätte so manches finden können das nicht
original war oder fehlte ... das hat er übersehen! Ihm kam es v.a. auf den Gesamteindruck (von original Einbauten etc. hatte der eh keinen Plan!) an, der ist bei Dir laut der Beschreibung ja absolut ok und an einem Löchlein im Sitz oder dem Schrank sollte es nicht scheitern!
Also ich würde an Deiner Stelle zu einer anderen Tüv-Stelle fahren und es dort versuchen. Um dabei Kosten zu vermeiden kannst du auch vor der
Abnahme mal einen Angestellten dort fragen ob er nicht einen Blick drauf werfen kann. Dann kann man schon abschätzen ob es was wird oder nicht ... Hatte das
so beim 2.Versuch gemacht!
Wenn er zögert: Sofort vom Hof fahren!
Also ich hoffe Du kommst zu Deiner H-Abnahme, wäre natürlich top wenn Dir noch jd. einen Tip bzgl. eines "humanen" Prüfers in Deiner Gegend geben kann!
Ach ja und noch ein herzliches Willkommen hier!
Grüße aus Regensburg,
Sebastian
Mein Tip lautet auch: Einen anderen Prüfer suchen!!!
Hatte auch lange gebraucht meinen Tüv-Prüfer davon zu überzeugen dass
die Klappsitzbank (Marke Eigenbau mit den Westfalia-Scharnieren) zeitgenössisch ist ... Auch fand er den verdreckten Himmel mit einigen
Löchern nicht gerade prickelnd. Aber das ist noch lange kein Grund die H-Abnahme zu verweigern! Das sind Gebrauchsspuren und die lassen
sich bei einem Alter von mehreren Jahrzehnten nur schwer vermeiden! Letztendlich hatte ich es geschafft ihn davon zu überzeugen (beim 2.Anlauf
nach einer Komplettreinigung des Himmels). Im Nachhinein hatte ich doch ziemliches Glück die Abnahme zu bekommen, denn der
Prüfer kannte sich einfach nicht aus mit Bullis (wage fast zu sagen mit Oldtimern im Allgemeinen); er hätte so manches finden können das nicht
original war oder fehlte ... das hat er übersehen! Ihm kam es v.a. auf den Gesamteindruck (von original Einbauten etc. hatte der eh keinen Plan!) an, der ist bei Dir laut der Beschreibung ja absolut ok und an einem Löchlein im Sitz oder dem Schrank sollte es nicht scheitern!
Also ich würde an Deiner Stelle zu einer anderen Tüv-Stelle fahren und es dort versuchen. Um dabei Kosten zu vermeiden kannst du auch vor der
Abnahme mal einen Angestellten dort fragen ob er nicht einen Blick drauf werfen kann. Dann kann man schon abschätzen ob es was wird oder nicht ... Hatte das
so beim 2.Versuch gemacht!
Wenn er zögert: Sofort vom Hof fahren!
Also ich hoffe Du kommst zu Deiner H-Abnahme, wäre natürlich top wenn Dir noch jd. einen Tip bzgl. eines "humanen" Prüfers in Deiner Gegend geben kann!
Ach ja und noch ein herzliches Willkommen hier!
Grüße aus Regensburg,
Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: H Zulassung
Ist ja lächerlich,
würde ich einfach zu anderer Prüfstelle fahren und dann dürfte die H-Abnahme ohne Probleme vonstattengehen. Loch im Sitzbezug, ist ja Frechheit, wenn ich hier auf die Strassen schaue was da für Schrottmähren mit H-Kennzeichen rumfahren.
würde ich einfach zu anderer Prüfstelle fahren und dann dürfte die H-Abnahme ohne Probleme vonstattengehen. Loch im Sitzbezug, ist ja Frechheit, wenn ich hier auf die Strassen schaue was da für Schrottmähren mit H-Kennzeichen rumfahren.

Zuletzt geändert von clipperfreak am 29.01.2009 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: H Zulassung
Der Prüfer ist lustig
Meine Schwiegertochter arbeitet beim TÜV im Labor.
Ich werd die mal Fragen ob die evtl. Feldversuche an den eigenen Mitarbeitern vornehmen.
Angesichts der neuesten Vorfälle bei der Bahn ja nicht ganz abwegig.
Kann ja sein, das die zu Testzwecken irgendwelche Drogen heimlich ausgeben.
Mit anderen Worten, such Dir nen anderen Prüfer.
Ein Bus mit den Vorsetzungen die Du hier schilderst ist ohne Probleme H-fähig.
#micha#

Meine Schwiegertochter arbeitet beim TÜV im Labor.
Ich werd die mal Fragen ob die evtl. Feldversuche an den eigenen Mitarbeitern vornehmen.
Angesichts der neuesten Vorfälle bei der Bahn ja nicht ganz abwegig.
Kann ja sein, das die zu Testzwecken irgendwelche Drogen heimlich ausgeben.
Mit anderen Worten, such Dir nen anderen Prüfer.
Ein Bus mit den Vorsetzungen die Du hier schilderst ist ohne Probleme H-fähig.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: H Zulassung
hallo pazi,
grundsaetzlich kann ich mich meinen vorrednern nur anschliessen. ich meine , bei dem beschriebenen zustand muesste das h-kennzeichen problemlos erteilt werden. ich habe schon oefters diskusionen ueber selbstgemachte ausbauten gelesen, aber das sollte m.e. kein ko kriterium sein.
ich habe unabhaengig vom h-kennzeichen die erfahrung gemacht, dass die kommunikation zwischen werkstaetten und "ihrem" tueff-pruefer deutlich besser funktioniert als zwischen pruefer und privatem kunden . mein bus ist beim letzten termin mit maengeln durchgekommen, die die werkstatt nach dem termin behoben hat. waere ich zum tuev gefahren, haette ich mit sicherheit eine 2. vorstellung gebraucht. ich will jetzt hier in der oeffentlichkeit nicht in die details gehen, aber ich mache tuev pruefungen grundsaetzlich nicht mehr selber. wenn ich mich an meine diskusionen mit dem tuev i.s. h-kennzeichentaugliches tuning erinnere, wird mir immer noch ganz schlecht. ich glaube, wenn ich das damals der werkstatt ueberlassen haette, fuehre ich jetzt mit ca 30 ps mehr und h-kennzeichen rum......
zur klarstellung : ich will damit keine unzulaessigen ergebnisse erreichen, aber der ermessensspielraum wird nach meiner erfahrung in werkstaetten deutlich grosszuegiger ausgeschoepft.
gruesse
ralph
grundsaetzlich kann ich mich meinen vorrednern nur anschliessen. ich meine , bei dem beschriebenen zustand muesste das h-kennzeichen problemlos erteilt werden. ich habe schon oefters diskusionen ueber selbstgemachte ausbauten gelesen, aber das sollte m.e. kein ko kriterium sein.
ich habe unabhaengig vom h-kennzeichen die erfahrung gemacht, dass die kommunikation zwischen werkstaetten und "ihrem" tueff-pruefer deutlich besser funktioniert als zwischen pruefer und privatem kunden . mein bus ist beim letzten termin mit maengeln durchgekommen, die die werkstatt nach dem termin behoben hat. waere ich zum tuev gefahren, haette ich mit sicherheit eine 2. vorstellung gebraucht. ich will jetzt hier in der oeffentlichkeit nicht in die details gehen, aber ich mache tuev pruefungen grundsaetzlich nicht mehr selber. wenn ich mich an meine diskusionen mit dem tuev i.s. h-kennzeichentaugliches tuning erinnere, wird mir immer noch ganz schlecht. ich glaube, wenn ich das damals der werkstatt ueberlassen haette, fuehre ich jetzt mit ca 30 ps mehr und h-kennzeichen rum......

zur klarstellung : ich will damit keine unzulaessigen ergebnisse erreichen, aber der ermessensspielraum wird nach meiner erfahrung in werkstaetten deutlich grosszuegiger ausgeschoepft.
gruesse
ralph
Re: H Zulassung
Auch von mir ein herzliches Willkommen,
Meine Erfahrung ist zweigeteilt, ich kenne aber mittlerweile auch diverse Prüfstellen in der Umgebung, je nach Eintragung!
Am besten du fährst in eine kleine "Hinterhofklitsche" mit Tüv/Dekra/GTÜ... vorort, da sind die Prüfer wesentlich entspannter
,
zur not wiederhole ich wie oben schonmehrmals geschrieben, Schrank raus und ohne prüfen lassen.
Viel Glück auf der Suche nach nem ordentlichen Prüfer und halt uns auf dem laufenden.
Meine Erfahrung ist zweigeteilt, ich kenne aber mittlerweile auch diverse Prüfstellen in der Umgebung, je nach Eintragung!
Am besten du fährst in eine kleine "Hinterhofklitsche" mit Tüv/Dekra/GTÜ... vorort, da sind die Prüfer wesentlich entspannter

zur not wiederhole ich wie oben schonmehrmals geschrieben, Schrank raus und ohne prüfen lassen.
Viel Glück auf der Suche nach nem ordentlichen Prüfer und halt uns auf dem laufenden.
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Re: H Zulassung
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich hab da auch mal ne allgemeine Frage zu;
darf die Dekra mittlerweile auch H-Abnahmen durchführen? vor 5 Jahren durften die das nicht, da musste ich nämlich extra zum Tüv! Wie ist das nun???
Ich hab da auch mal ne allgemeine Frage zu;
darf die Dekra mittlerweile auch H-Abnahmen durchführen? vor 5 Jahren durften die das nicht, da musste ich nämlich extra zum Tüv! Wie ist das nun???
Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.08.2007 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: H Zulassung
Ein H-Kennzeichen kann man jetzt bei fast allen Prüfstellen bekommen ( GTÜ,KÜS,TÜV und wie `se nich alle heißen)
In die Wekstatt meines Vertrauens kommt immer der GTÜ-Mann und da muß man sagen,das der schon genau hinsieht,wenns um H-Kennzeichen geht.
Das muß alles passen.
Aber pingelig ist der nicht,von wegen Löcher im Polster oder so.
Versuche es einfach mal wo anders und du wirst schon dein H bekommen.
Gruß
Stefan
In die Wekstatt meines Vertrauens kommt immer der GTÜ-Mann und da muß man sagen,das der schon genau hinsieht,wenns um H-Kennzeichen geht.

Das muß alles passen.
Aber pingelig ist der nicht,von wegen Löcher im Polster oder so.
Versuche es einfach mal wo anders und du wirst schon dein H bekommen.

Gruß
Stefan