Wer sich Probleme ersparen möchte sollte schlicht dafür sorgen, daß die Voraussetzungen stimmen.
Also je wärmer Gummi und Rahmen desto leichter geht der Einbau.
Als Gleitmittel hat sich Mike und Vaseline seit Jahren bewährt, ich würde da keine Experimente machen wollen.
Wenn ich mir die vielen Beiträge durchlese, so muss ich feststellen daß das Mitteilungsbedürfnis mancher User enorm ist.
Nur weil jemand einmal erfolgreich paar Scheiben eingebaut hat muss man sich eigentlich nicht berufen fühlen das auch öffentlich kund zu tun.
Von Spätfolgen ist hier dann auch nichts zu lesen.
Wenn z.B mit Spüli (alkalisch) gearbeitet wird, kann das funktionieren sofern die Lackierung und Konservierung des Fensterrahmens perfekt ist. Also kein zu dünner Lackauftrag an der Kante und Owatrol im Spalt der Doppelung.
Ist das nicht der Fall hat man sich die Seuche gleich mit eingebaut

Man sollte sich doch darüber im klaren sein, die User suchen und finden hier in diesem T2 Topforum fundierte Anleitungen wie sie ein Problem lösen, das sollte nicht durch Halbwissen verwässert werden.
Meine Meinung
Ralph