Ich weiß, dass es bei VW Sperrdifferentiale für unsere Bullis gab. 40% Sperrwirkung durch Reibscheiben.
Ich trage mich ja mit dem Gedanken des Aufbaus eines Autos, mit dem ich durch sandige Weiten und schroffen Gelände fahren kann. Ein teurer Traum wäre ein T3 Syncro (grad ein gutes Angebot im Blick). Andererseits ist ein T2 natürlich immer erste Wahl, also schaue ich was man da machen kann.
Es gibt einen Hersteller in England der für etliche Autos Torsen-Differentiale baut. Auch angeblich für den T2, selbe Teilenummer wie 1302/03. Kann das sein?
Kennt die jemand und hat Erfahrung damit?
https://shop.quaife.co.uk/qdf4r-37
Torsen Differential
Torsen Differential
Thorsten (ex *123)
Re: Torsen Differential
Ich habe 12 Jahre lang u.a. einen Volvo V70 /1 mit 2.3 l Turbo und 260 PS bewegt. Im der sehr aktiven Community waren die Quaife-Sperren sehr geschätzt und qualitativ als wertig eingestuft.
Bieten die auch was für Audi-Getriebe an?
Gruß,
Uli
Nach Diktat verreist...
Bieten die auch was für Audi-Getriebe an?
Gruß,
Uli
Nach Diktat verreist...
Nach Diktat verreist...
Re: Torsen Differential
Die haben jedenfalls was für Golf und Co, je nach Plattform.
Aber ist das Diff beim 1302 und Bus das gleiche?
Aber ist das Diff beim 1302 und Bus das gleiche?
Thorsten (ex *123)
-
- T2-Profi
- Beiträge: 63
- Registriert: 16.05.2010 19:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Torsen Differential
Bei Eckstein gesehen:
https://www.ebay.de/itm/Sperrdifferenti ... SwxMRblQdD
Die Sperrdifferentiale für 002 und 091 Getriebe unterscheiden sich
https://www.ebay.de/itm/Sperrdifferenti ... SwxMRblQdD
Die Sperrdifferentiale für 002 und 091 Getriebe unterscheiden sich
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 315
- Registriert: 28.04.2010 19:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 831
Re: Torsen Differential
Da es mich interessiert, frage ich einfach mal halbwissend dazwischen. Ist z.B. das CT Getriebe nicht das gleiche wie das CP, nur mit einer Teilsperre? Und wenn, warum sollte das den gefragten Anforderungen nicht ausreichen?
Gruß Helmut
Gruß Helmut
Re: Torsen Differential
Prinzipiell nicht falsch, aber es stellt sich die Frage der Verfügbarkeit. Und nach allem was ich bislang gelesen habe ist die Lebenserwartung der Sperre ziemlich endlich da als Verschleißteil konstruiert. Dies Sperrwirkung geht halt runter und ist irgendwann weg.kannsnichlassen hat geschrieben: ↑06.02.2021 18:28 Da es mich interessiert, frage ich einfach mal halbwissend dazwischen. Ist z.B. das CT Getriebe nicht das gleiche wie das CP, nur mit einer Teilsperre? Und wenn, warum sollte das den gefragten Anforderungen nicht ausreichen?
Gruß Helmut
Thorsten (ex *123)
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 315
- Registriert: 28.04.2010 19:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 831
Re: Torsen Differential
Ok, danke. Ich habe ein CT Getriebe in Reserve liegen, daher wollte ich das wissen. Wenn es ein überholungswürdingendes Getriebe gäbe, macht das aber dann auch keinen finanziellen Unterschied, würde ich meinen.