Ein Besuch bei Kieft & Klok

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von Gringo »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Von WEHM ist nun die Rede??? K.und K oder andere
Guck Dir mal den Beitrag von BulliUli genauer an, vor allem die Überschrift :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von Hardtop-Westy »

Achsoooooooooooo !!!!
Hab nicht erwartet das da jemand was ändert.

Nürtingen ----------------kannst dir den Weg sparen .Nur Schrott der aufgearbeitet wird mit ganz billige Methoden.
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Deleted User 1332

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

fuer alle , die am suchen sind: am wochenende sind im bugnet markt mehrere t2 angeboten worden, alle sollen in einem sehr guten zustand sein. auf der website des anbieters waren sie allerdings in der rubrik zu verkaufen noch am gleichen tag mit "verkauft " gekennzeichnet.
etwas seltsam, aber vielleicht wert, nachzufragen.

gruesse

ralph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von bigbug »

ralph hat geschrieben:hallo zusammen,

fuer alle , die am suchen sind: am wochenende sind im bugnet markt mehrere t2 angeboten worden, alle sollen in einem sehr guten zustand sein. auf der website des anbieters waren sie allerdings in der rubrik zu verkaufen noch am gleichen tag mit "verkauft " gekennzeichnet.
etwas seltsam, aber vielleicht wert, nachzufragen.

gruesse

ralph
Stimmt seltsam.. aber schöööne Fahrzeuge
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von brebber »

Schön, dann ist meine Lieblingsratte ja auch noch da...

Bild

Foto von meinem Besuch gegen November letzten Jahres.
Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von MagicBusMan »

Tja, sicher sind die Teile von K&K oder anderen Händlern (in Holland gibt's noch andere, bei uns sowieso) teils heftig "überteuert". Was vor 5 Jahren noch als Ratte verkauft wurde, gilt heute als rostfrei. So ändern sich eben die Zeiten. Ich denke, wir sollten (endlich oder langsam?) begreifen, dass unsere Schätzchen nicht nur älter, sondern auch teurer werden - und dass nicht nur bei K&K oder in Nürtingen. Der Markt bestimmt nun mal den Preis und niemand wird gezwungen, dort zu kaufen. Selbst unser Vorsitzender Alexander Prinz hat im Interview in der AutoClassik 10/2008 erläutert, dass ein Nutzfahrzeug zur Geldanlage wird. Da darf sich keiner wundern, dass das auch andere erkannt haben und für Schrott zu viel Geld verlangen. Man muss den Schrott eben nur erkennen... Ähnliches gilt bekanntlich auch für die Teilehändler, oder sind die üblichen Verdächtigen etwa "billig"? Die zeiten, in denen uns ganze Motoren für 200,- DM hinterhergeworfen wurden, sind nunmal endgültig vorbei. Übrigens: die Homepage von K&K find ich ziemlich cool, auch wenn ich nicht unbedingt hinfahren müßte oder gar dort kaufen würde.
Grüße!
Holger *107
Boje83
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von Boje83 »

Als Neuling werfe ich dann in diesem Thread mal meine erste Frage auf:
Ich habe auf der Homepage von Kieft en Klok einen US Westfalia T2a gesehen, der mich tatsächlich interessiert.
Ich habe also bei denen Detailbilder angefragt, und mir wurde ein Link zu einem ziemlich hoch auflösenden Picasa Webalbum geschickt.
Das Auto ist halt ziemlich siffig, von innen wie außen, hat auch Beulen, aber die Blechsubstanz macht einen sehr guten Eindruck. Zumindest auf den Fotos. Was er mir mitgeteilt hat ist, dass der Wagen sehr lange stand, daher kompletter "Service an Motor und Bremsen" fällig sei. Im Prinzip wäre das genau das, was ich suche: eine Karosse, die ich mit Sandstrahlgerät und Drahtbürste und ein bischen Zinn hinbekomme, und mich da nicht monatelang dran totschweißen muss, wo ich dann meine heißgeliebte Technik-Instandsetzung betreiben kann.
Bei dem betreffenden Bulli gibt es diverse optische Problemchen, aber das, was an Rost zu sehen war sieht sehr Oberflächlich aus, die Bilder von den Radhäusern fand ich sehr überzeugend für ein 40 Jahre altes Auto. Der 75er Passat meiner Ex sah bedeutend schlimmer aus. Und einige der T3, die durch meine Halle gegangen sind auch.
Eben aufgrund der "Sammlerpreise" die diese Autos scheinbar erzielen, erschien mir der angegebene Preis nicht deutlich zu hoch, und ich bin bisher der Hoffnung, wenn ich da mit meinem T3 Bus mit Trailer, Bargeld und Schraubenzieher auflaufe, den Preis auch noch etwas drücken zu können.
Aber vielleicht vermag ja ein Forumsmitglied mit mehr Erfahrung mich zu desillusionieren? Sollte ich mir das Auto doch lieber nicht live vor Ort ansehen?
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Benutzeravatar
flatfour72
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von flatfour72 »

Hallo, mit versuchen, Preis vor Ort zu drücken, wirst du dort net viel erreichen. Die Jungs sind wirklich nett und fair, aber die Preise stehen.
Ich war mit einem Freund vor zwei Monaten bei denen zum Autokauf ( haben wir letztendlich auch für meinen Kumpel) aber die Preise stehen fest.
Es machte den Eindruck, als würden sie vom Preis runtergehen, wenn du auf Teile am Fzg. verzichtest...ohne Sitze usw. 500 Euro weniger.
Die Preise, die im Netz stehen stimmen jedoch nicht immer mit den dortigen überein, sind meist niedriger

Gruß Torsten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von clipperfreak »

Boje83 hat geschrieben:Das Auto ist halt ziemlich siffig, von innen wie außen, hat auch Beulen, aber die Blechsubstanz macht einen sehr guten Eindruck. Zumindest auf den Fotos. Was er mir mitgeteilt hat ist, dass der Wagen sehr lange stand, daher kompletter "Service an Motor und Bremsen" fällig sei. Im Prinzip wäre das genau das, was ich suche: eine Karosse, die ich mit Sandstrahlgerät und Drahtbürste und ein bischen Zinn hinbekomme, und mich da nicht monatelang dran totschweißen muss, wo ich dann meine heißgeliebte Technik-Instandsetzung betreiben kann.

Es dürfte sich wohl um den 69er weissen a Camper handeln für 6000€

Innen ist der tatsächlich versifft und verschlissen. Wenn der schreibt das Motor und Technik Service gemacht werden muss, interpretiere ich das so, dass Motor überholt werden muss und evtl. das Getriebe ebenfalls, da laut ist, das ist bei den US Fahrzeugen ziemlich häufig durch die oft sehr hohen km-Stände.

Unten ist er angerostet, aber durchgerostet scheint er wohl nicht zu sein.

Mit viel Arbeit und wohl einigem Finanzinvest kann der mit Sicherheit wieder in einen vernünftigen Zustand gebracht werden :D
Gruß
Klaus *223
Boje83
T2-Kenner
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Besuch bei Kieft & Klok

Beitrag von Boje83 »

Danke für eure Antworten erstmal :-) Hier wird man geholfen...
Ja, genau der isses.
Verkäufer meint "Motor lauft! Preis ist super!" (wörtlich).
Nach den Bildern hoffe ich bei den Stellen wo er rostet mit Strahlen oder Bürste auszukommen. Wenn der Verkäufer sagt "Motor lauft" heißt das ja vermutlich, dass er sogar anspringt, das finde ich schon überdurchschnittlich gut :wink:
Und ob ich mir die Restauration zutrauen kann, das kann ich eh erst live am Auto feststellen.
Nur wenn der Laden hier unter euch Kennern als "Apotheke" und deren Autos als "Grotten" gehandelt werden, dann frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, sich das Auto vor Ort mal anzugucken.
Deshalb wollte ich eben nach Erfahrungsberichten fragen, bevor ich mit tempo 80 und Trailer von hier oben bis nach Holland gurke.
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!
Antworten