Vorderbremse bremst ohne Pedaldruck - Umbau auf T2b Girling

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Roman »

Benschpal hat geschrieben:achja, die achse ist hinüber....
Traghebel, Stossdämpferschrauben und auf jeden Fall die Federpakete ausbauen und aufheben...

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

im BUCHELI RLF (transporter ab 1975) ist immer die rede von einer verdrehsicherung des kolbens!
wie sieht diese verdrehsicherung aus? gibts die beim girling-sattel auch?
und ist die einbaulage des kolbens wichtig? es steht was von 20° verdrehung...

:?:
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Benschpal hat geschrieben:wie sieht diese verdrehsicherung aus? gibts die beim girling-sattel auch?
und ist die einbaulage des kolbens wichtig? es steht was von 20° verdrehung...
Hallo Bensch,

jau ist wichtig. Jedenfalls bei Teves, wie die Gierling-Konstruktion aussieht, weiß ich nicht.

Die Verdrehsicherung ist ein dünnes Blech in der Grundform der Bremsbeläge. In der Fläche sind zwei kleine Blechnasen herausgebogen, die wunderbarerweise genau zum Absatz des Bremskolbens passen. Wenn Du alles richtig montiert hast (es geht dummerweise auch ganz problemlos falsch zu montieren), dann wird der Kolben in eine ganz bestimmte Drehstellung gezwungen. Das ist abhängig von der Drehrichtung der Bremsscheibe und sorgt dafür, dass der Belag unter Belastung nicht schief gezogen wird und die Bremse "rubbelt". Die Lage des Kolbens ist also nicht beliebig, erkennbar am einseitigen Absatz, der genau die ominösen 20° schräg stehen soll.

Ois kloar?

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Die Verdrehsicherung des Kolbens ist das dünne Blech, das zwischen Bremsklotz und Kolben liegt.
Das ist beim Girling-Sattel auch anders als beim ATE, aber das ist alles total egal: Kauf´Dir einfach einen Belag-Einbausatz für Girling-Sättel. Da ist alles was Du brauchst, mit drin (Stifte, Halteblech, Verdrehsicherung und Splitklammern), und das Tütchen kostet vielleicht 10 Euro...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Dani*8 »

Hallo Wolfgang... :mrgreen:
Da bist Du mir doch um 1 Sekunde zuvorgekommen.
Aber eine Sache muss ich bei Deiner Anmerkung korrigieren: Die Girling-Sättel haben am Kolben jene Aussparung für die "Nasen" die Du meinst, NICHT. Daher sind die Bleche auch anders, und die kann man auch nicht verkehrt einbauen :schlaumeier: (im Gegensatz zu den ATE-Teilen)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

also gibts eine verdrehsicherung im eigentlichen sinn beim girling nicht!
weil die kolben ja eben sind..
das ist gut!

danke für die auskunft :gut:
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Dani,
Dani*8 hat geschrieben:Da bist Du mir doch um 1 Sekunde zuvorgekommen.
Ich hab' extra so lange gewartet, bis Du Dich eingeloggt hast und dann ganz schnell abgeschickt, hi hi. :happy: :happy: :happy:

Hallo Bensch,
Benschpal hat geschrieben:also gibts eine verdrehsicherung im eigentlichen sinn beim girling nicht!
weil die kolben ja eben sind..
das ist möglicherweise die falsche Schlussfolgerung. Wie gesagt, ich kenne die Gierling-Konstruktion nicht, doch offensichtlich gibt es eine Verdrehsicherung (siehe Danis Beitrag, und der kennt die Dinger in und auswendig). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Gierling das physikalische Problem, dass sich die Kolben um das Kolbenspiel verkanten, wenn sie auf die Bremsscheibe gedrückt werden, nicht hat. Aber wohl konstruktiv anders gelöst.

Cheerio

Wolfgang
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

Dani*8 hat geschrieben:Die Girling-Sättel haben am Kolben jene Aussparung für die "Nasen" die Du meinst, NICHT. Daher sind die Bleche auch anders, und die kann man auch nicht verkehrt einbauen :schlaumeier: (im Gegensatz zu den ATE-Teilen)
aber laut der aussage kann man die nicht falsch einbauen...

werd mir morgen mal die bleche genauer anschauen, vlt sind da ja irgendwelche nasen oder ausnehmingen oder ähnliches.

Dani*8 hat geschrieben:Die Verdrehsicherung des Kolbens ist das dünne Blech, das zwischen Bremsklotz und Kolben liegt.
Das ist beim Girling-Sattel auch anders als beim ATE, aber das ist alles total egal: Kauf´Dir einfach einen Belag-Einbausatz für Girling-Sättel.
aber auch WENN ich mir so einen montagesatz kaufe muss ich wissen wie man das alles zusammenbaut!
gibts nun was, auf was ich achten muss oder nicht? kannst du mir das sagen, bitte!?


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Gierling das physikalische Problem, dass sich die Kolben um das Kolbenspiel verkanten, wenn sie auf die Bremsscheibe gedrückt werden, nicht hat. Aber wohl konstruktiv anders gelöst.
so, hab endlich mal ein bild gefunden wo man das alles sieht:
Girling-Sättel Satz.PNG
Quelle: CSP


hab grad bei csp angerufen, und der nette herr am telefon hat extra nochmal nachgeschaut, beim Montagesatz für die klötze sind die verdrehsicherungs-bleche NICHT dabei, und die haben die auch nicht extra zu kaufen.

hab auch bei vw-teile-vertrieb angerufen und die haben die belche auch nicht dabei...

also wo gibts den satz mit allem drum und dran?


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von bigbug »

Kann es sein, daß die Bleche bei den Bremsklötzen mit dabei sind? Jetzt wo ich die Dinger sehe, meine ich, daß die früher, als ich mal die Bremsklötze von meinem 79er Polo gewechselt habe, dabei gewesen seien....
Kann mich aber auch irren, ist schon fast 20 Jahre her.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten