Koni rot an der Hinterachse

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7555
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Nico,
Frank_Hopfner hat geschrieben: 11.03.2021 07:08 Kann mir jemand die Richtigen Teilenummern für Vorne / Hinten ablesen oder sagen?
Schau bitte einmal hier: http://www.koni.de/finder/
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 951
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von woita »

Für deinen:
Vorn: 80-1966
Hinten: 80-1967

Gruß woita
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von Frank_Hopfner »

Vielen Dank.
Danke auch für den Produktfinder von Koni!
Diese aufzutreiben ist wohl eine Mammut-Aufgabe.

tuningteiledirekt hat auf Nachfrage nichts mehr.
Wohl nur Parruzi.nl?

Ich wollte auch nochmal von CSP hören welche Nummern sie akutell verwenden.

Gruß, NIko
Bild
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 951
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von woita »

Meines Wissens gibts die nur über Paruzzi.
Aber vielleicht lohnt die Recherche bei anderen Herstellern (Bilstein und Co)?

Gruß woita
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von Frank_Hopfner »

Hallo Woita!
Ich habe bei Koni Deutschland angerufen, hier wurde mir gesagt das diese nurnoch für Koni North America Produziert und geliefert werden.
Nun habe ich eine Mail an Koni-NA geschickt um mehr rauszufinden.
Gruß, NIko
Bild
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von Randy02 »

Hallo,

es spricht nichts dagegen die 80-2220 hinten zu verbauen.
Die sind überall lieferbar.

Es gibt Anbieter, die sie auch günstiger Anbieten als die VW Händler, die man so kennt:
https://www.tuning-expert.com/Koni-Stos ... ck-80-2220

Luftgekühlte Grüße
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von Frank_Hopfner »

Frank_Hopfner hat geschrieben: 12.03.2021 09:14 Hallo Woita!
Ich habe bei Koni Deutschland angerufen, hier wurde mir gesagt das diese nurnoch für Koni North America Produziert und geliefert werden.
Nun habe ich eine Mail an Koni-NA geschickt um mehr rauszufinden.
Gruß, NIko


...und eine nette Mail von Koni-NA LLC bekommen:

Exklusiv für BUSDEPOT produziert, kein Zwischenverkauf möglich.
Somit kauft Parruzzi bei Busdepot in den USA, so kommt auch der extrem hohe Preis zustande.


@Randy02 Ich werde bei mir Messen ob der cm in der Länge was ausmacht bei meiner Höhe. Die 80-2220 sind ja einen tick länger - sollte es egal sein werde ich die 100 Euro sparen, ist klar.
Das Dämpfungsverhalten ist ja das gleiche habe ich nachgelesen.

Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
Randy02
T2-Süchtiger
Beiträge: 521
Registriert: 09.09.2016 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von Randy02 »

Vorne habe ich bei CSP bestellt, da gab es keine Alternativen vor 18 Monaten.
Die 1966 sind halt leider spezifisch bei dem Baujahr.

Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus Bild perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3 Bild diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer Bild blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von T2Arizona »

Frank_Hopfner hat geschrieben: 14.03.2021 20:04 Die 80-2220 sind ja einen tick länger - sollte es egal sein werde ich die 100 Euro sparen, ist klar.
Das Dämpfungsverhalten ist ja das gleiche habe ich nachgelesen.

Gruß, Niko
Hallo,
ich habe nachgeguckt. In meinem 69er T2a sind auch die "80 2220" hinten drin seit ca. 8 Jahren.
Die Dämfpungshärte ist einstellbar, er trägt den Schriftzug "Adjustable".

Zur Vorderachse kann ich leider nix sagen, da ich sie wieder rausgeworfen habe zugunsten von Monroe Niveaudämpfern.

Schöne Grüße
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1636
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Koni rot an der Hinterachse

Beitrag von schrauberger »

Hallo Michael,
Du hast vorne die Monroes reingeschraubt? :shock:

Ich kenn das eher andersrum :D

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Antworten