H Zulassung

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Suburban-Marco
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 01.05.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: H Zulassung

Beitrag von Suburban-Marco »

Hallo und herzlich Willkommen!!
Möchte mich den Ausführungen auch komplett anschließen.
Wechsle den Prüfer.
Und als Tip: Lad' dir mal den Anforderungskatalog bei tuev-sued.de,glaub ich, runter oder lies ihn dir mal durch.Dann weißt du gleich worauf zu achten ist.Da wirst du wohl nichts zu nem durchgesessenen,über 30 Jahren alten Fahrersitz finden.Ich finde,dass es auch einen guten Eindruck macht,wenn man merkt,dass du dich für die Materie interessiert hast;und der kann dir nicht mehr so 'nen Quatsch erzählen.
Anstatt diese ......ähm,Typen froh sind,dasses wenigstens ein paar Verrückte gibt,die autumobiles Kulturgut erhalten wollen.
Gruß Marco
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H Zulassung

Beitrag von bigbug »

Suburban-Marco hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen!!
Möchte mich den Ausführungen auch komplett anschließen.
Wechsle den Prüfer.
Und als Tip: Lad' dir mal den Anforderungskatalog bei tuev-sued.de,glaub ich, runter oder lies ihn dir mal durch.Dann weißt du gleich worauf zu achten ist.Da wirst du wohl nichts zu nem durchgesessenen,über 30 Jahren alten Fahrersitz finden.Ich finde,dass es auch einen guten Eindruck macht,wenn man merkt,dass du dich für die Materie interessiert hast;und der kann dir nicht mehr so 'nen Quatsch erzählen.
Anstatt diese ......ähm,Typen froh sind,dasses wenigstens ein paar Verrückte gibt,die autumobiles Kulturgut erhalten wollen.
Gruß Marco

Mein Prüfer hat auch wohlwollend zur Kenntnis genommen, daß ich den Anforderungskatalog im Auto liegen hatte. "Ach prima, Sie haben sich ja schon vorher informiert. Dann dürfte es ja keine Probleme geben."
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Suburban-Marco
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 01.05.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: H Zulassung

Beitrag von Suburban-Marco »

Siehste,sach ich doch. :thumb:
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: H Zulassung

Beitrag von pazi »

Ach ihr lieben entschuldigt mich, dass ich nicht mehr geantwortet habe.
Hatte lange den Computer nicht mehr an, und dann mein Passwort vergessen gehabt. Nun alles wieder gefunden
Ich habe mich an Eure Vorschläge gehalten und ein anderen TÜV Prüfer besucht . Siehe da, zack zack hola die Waldfee bekam er auf anhieb die H Zulassung

Ich weiß nicht ob ich hier richtig liege und wie man einen neuen Tread einstellt
Zur Zeit macht mein Bulli Probleme. Habe in der Werkstatt schon nun 500 euronen gelassen, weil er mal seidenweich läuft und uhr plötlich nicht mehr gas annimmt, auf vermutlich nur noch 3 Zylindern läuft, oder irgendwie nicht zieht
Zündung, neu, Kontakte neu, Zündspule neu, Kerzen neu, Ventile eingestellt dann lief er wieder. Also nach der Ventileinstellung. Kam von der Ostsee zurück und ein paar Tage später wieder das gleiche. Ca nach 2.000 km .Also wieder in die Werkstatt, die meinten keine Kompression auf dem 3 Zylinder. Hallo der Wagen wurde nie getreten und hat original erst 71.000 km runter
Na ja dann sucht die Werstatt lieber noch mal und plötlzich haben sie wieder die Ventile am 3 Zylinder eingestellt, und meinten mein Motor ist defekt .Er läuft aber nach der Ventil Einstellung wieder seidenweich. Nun meine Frage . Warum verstellt sich das Ventil immer auf dem 3 Zylinder??
Ist da was defekt. kann ich weiter fahren , oder lieber nicht mehr. Ventilsitz defekt oder wie soll ich damit nun umgehen. Zur Zeit schnurrt er wieder wie ein Kätzchen :D
Aber ich möchte vermeiden , dass der Motor mir kaputt geht. Was habt ihr für Erfahrungen. Wozu würdet ihr mir raten?
Vielen Dank im voraus
Andreas
Est ist ein 2.0 Liter Motor
Benutzeravatar
pazi
T2-Süchtiger
Beiträge: 173
Registriert: 19.09.2008 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 68

Re: H Zulassung

Beitrag von pazi »

Achso und ich habe für 50 euro einen sehr guten Sitz bekommen.
Das noch zu der H Zulassung.
LG Pazi
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1465
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: H Zulassung

Beitrag von Mani »

hast du schon mal überprüft, ob der Stößel von der Benzinpumpe noch die richtige Länge hat? Wird der nämlich zu kurz (sitzt ja auf der Nockenwelle und kann da durchaus verschleißen, zur not einfach ein Schweißpunkt drauf aufs Pumpenseitige Ende), kann die Pumpe nicht mehr fördern und bei schnelleren Fahrten läuft der oder die Vergaser leer, und der Bulli nimmt kein Gas mehr an...hatte das auch mal...im Stadtverkehr alles tiptop, auf der Bahn dann mal mehr als 90 gefahren, sonst immer nur knapp drunter, und siehe, der motor geht fast aus...auf dem standstreifen dann mit knapp 50 gequält, nach 10 Minuten ging es plötzlich wieder.

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: H Zulassung

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Die Werkstatt dürfte Recht haben: der Motor ist defekt - oder besser der Zylinderkopf: Hier hat sich vermutlich eine Ventilführung gelockert. Das ist (noch) kein Drama, aber der Kopf muss zur Reparatur ab. Das Spielchen hatte ich selbst schon drei Mal und kenne es von diversen anderen Leuten mit Typ-4-Motoren.
Grß
Daniel
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: H Zulassung

Beitrag von Harald »

pazi hat geschrieben:Habe in der Werkstatt schon nun 500 euronen gelassen, weil er mal seidenweich läuft und uhr plötlich nicht mehr gas annimmt, auf vermutlich nur noch 3 Zylindern läuft, oder irgendwie nicht zieht
... Ventile eingestellt dann lief er wieder. Also nach der Ventileinstellung. Kam von der Ostsee zurück und ein paar Tage später wieder das gleiche. Ca nach 2.000 km .Also wieder in die Werkstatt, die meinten keine Kompression auf dem 3 Zylinder. Hallo der Wagen wurde nie getreten und hat original erst 71.000 km runter
Na ja dann sucht die Werstatt lieber noch mal und plötlzich haben sie wieder die Ventile am 3 Zylinder eingestellt, und meinten mein Motor ist defekt .Er läuft aber nach der Ventil Einstellung wieder seidenweich. Nun meine Frage . Warum verstellt sich das Ventil immer auf dem 3 Zylinder?
Ich habe so eine These - für die ich hier sowieso berüchtigt bin ;-) Aber wenn Dani schon so ne Vorgabe macht, dann traue ich mich mal wieder raus:

Am 3. Zylinder sitzt auch bei Dir die Abnahme des Unterdrucks für den Bremskraftverstärker. Von da geht also ein langer Schlauch - vereinfacht ausgedrückt - bis zur Vorderachse. Wenn da was porös ist, dann - so nennen wir das hier - zieht der Motor Falschluft. Und zwar genau am 3. Zylinder.

Falschluft macht heiß - wieder vereinfacht ausgedrückt.
Zylinderkopf wrd heiß.
Ventilsitzring läuft in den Zylinderkopf hinein.
Ventil sitzt also geschlossen weiter im Zylinderkopf.
Ventilschaftende liegt enger am Kipphebel an.

Stellt man nun das Ventilspiel wieder ein, dann öffnet erstmal das Ventil wieder ein wenig mehr. Deswegen läuft er auch wieder. Aber: hat der Ventilsitzring erstmal das nagen am Zylinderkopf angefangen, dann gräbt der weiter. Gerade, wenn Du dann auf Langstrecke gehst - da fängt das Spel wieder von vorne an.

Bei welcher Werkstatt biste denn, lieber Nachbar? Schonmal Bully Mamero und sein Team besucht? Jens schaut sich das mal an und macht Dir das da bestimmt auch.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: H Zulassung

Beitrag von boggsermodoa »

Dani*8 hat geschrieben: Hier hat sich vermutlich eine Ventilführung gelockert.
Führung? Du meinst den Sitzring, oder?
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: H Zulassung

Beitrag von Dani*8 »

Äh, ja - Sitzring. Aber je nach Lust und Laune des Motors geht beides: Der wandernde Sitzring ist häufiger, die Führung wars aber zwei mal bei mir. Warum auch immer mit den selben Symptomen - vielleicht war da jeweils der Ventilhals schon schön lang gezogen und kurz vorm abreißen.
Antworten