bin gerade dabei meinen Motor neu aufzubauen und es lief einfach alles zu glatt, irgendwas musste ja irgendwann nicht passen. Murphys Law

Es geht um einen 1600 Typ1.
Habe das Ölpumpengehäuse eingesetzt, ging schon ziemlich locker. Ein paar leichte Hammerschläge auf einen alten Ölpumpendeckel und das Ding war drin.
Dann das Zahnrad mit Loch eingesetzt, auch gut.
Dann das Zahnrad mit Welle eingesetzt und siehe da, es steht ca. 0,5 cm über.

Daraufhin habe ich mehrmals überprüft ob das Zahnrad auch vernünftig in der Nockenwelle sitzt. Tut es.
Habe jetzt das neue mit einem alten Zahnrad verglichen und es ist tatsächlich einige Millimeter länger als das alte.
Muss ich das noch selber aufpressen, oder habe ich da eine Montagsversion erwischt??
Die alte Ölpumpe mit 0,3 mm Zahnflankenspiel baue ich besser nicht mehr ein, oder ??
Gibt es aus dem Zubehör noch brauchbare Ölpumpen?? Meine Montagsversion ist von Meyle.
Das Ölpumpengehäuse konnte ich von Hand mit 2 Fingern aus dem Motorgehäuse ziehen, schlechter geht es nicht.

Viele Grüße
Roman