... schade eigentlich.

Dann bitte hier im Werkstatthandbuch ab Seite 64 nachlesen: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
... schade eigentlich.
Um ehrlich zu sein, nein.Norbert*848b hat geschrieben: ↑05.05.2021 22:39 ... bitte bedenken, Linse hat nicht gesagt (jedenfalls hab ich es nicht mitbekommen), dass er einen Automatikanlasser testet.![]()
Der kleine Unterschied zu einem Anlasser von einem Schaltwagen ist der, dass da leider die hintere Lagerung nicht so vorhanden ist.![]()
Da befindet sich nämlich im Schaltwagen eine Buchse im Getriebe, die die hintere Führung übernimmt.
Lässt man einen Schaltwagen-Anlasser ohne die hintere Führung in dieser Art und Weise Probelaufen, gibt es m.E. schönen Edelschrott.![]()
Die Blechpakete werden malträtiert und führen zu Wirbelstromverlusten.
(Das werden allerdings nur Elektrotechniker deuten und werten können.)
Man braucht also eine passende Getriebeglocke mit dieser Lagerbuchse für einen Testlauf.![]()
Das hat wohl Clas damit gemeint?:
Ja, so ist das wohl. Da hat jemand aus welchen Gründen auch immer, einen sog. High-Torque Anlasser (mit Untersetzungsgetriebe) eingebaut.
... auch nach meinem Kenntnisstand ja, also nicht für ein 091er Getriebe geeignet.
... dann wurde es ja endlich einmal Zeit.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑13.05.2021 20:42 Aber so einen habe ich bisher noch nie gesehen.
Erik hatte bereits voll ins Schwarze getroffen.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑13.05.2021 20:42 Ich bin mal gespannt, ob noch jemand weiß was du da verbaut hattest.