[Workshop]Lenkgetriebe
Re: Lenkgetriebe
Wie Daniel es sagt, ist es richtig.
Ich war auch verwirrt: Ich meinte, ich hatte es mal gelesen, wie room66 es angemerkt hat.
Ich glaube bald, es ist irgendwo flasch beschrieben??
Ich war auch verwirrt: Ich meinte, ich hatte es mal gelesen, wie room66 es angemerkt hat.
Ich glaube bald, es ist irgendwo flasch beschrieben??
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebe
hallo,
Hab auch das Problem das bei mir Öl austritt 1975er T2b, aber zum Ausbau müsste ich erst diese Große Mutter am Lenkrollenhebel aufbekommen. kann ich da einfach am Lenkrad gegenhalten, oder geht dann das Getriebe kaputt? Schlagschrauber dürfte auch nicht die richtige Lösung sein. (Die Sicherung würde ich natürlich zuerst lösen)
mfg Peter
Hab auch das Problem das bei mir Öl austritt 1975er T2b, aber zum Ausbau müsste ich erst diese Große Mutter am Lenkrollenhebel aufbekommen. kann ich da einfach am Lenkrad gegenhalten, oder geht dann das Getriebe kaputt? Schlagschrauber dürfte auch nicht die richtige Lösung sein. (Die Sicherung würde ich natürlich zuerst lösen)
mfg Peter
Re: Lenkgetriebe
@Michael: Ich möchte mal Danke sagen, das Du die Seiten weiter aufrecht erhältst!
@Peter: Ich würde nicht am Lenkrad gegenhalten. Allein schon nicht wegen der Hardyscheibe.
Ich habe mit einer grossen Rohrzange den Lenkhebel (auf dem die Mutter sitzt) gegengehalten.
@Peter: Ich würde nicht am Lenkrad gegenhalten. Allein schon nicht wegen der Hardyscheibe.
Ich habe mit einer grossen Rohrzange den Lenkhebel (auf dem die Mutter sitzt) gegengehalten.
Re: Lenkgetriebe
Um das Lenkgetriebe auszubauen, muss die Mutter/der Hebel nicht ab.
einfach die 4 Schrauben raus, dann die Gegenplatte über den Hebel bugsieren, und schon kann man das Lenkgetriebe rausnehmen.

einfach die 4 Schrauben raus, dann die Gegenplatte über den Hebel bugsieren, und schon kann man das Lenkgetriebe rausnehmen.

Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebe
OK
Danke für die Schnellen Antworten!!
Danke für die Schnellen Antworten!!
Re: Lenkgetriebe
Jo Peter, ich hatte das Getriebe gewechselt....hatte ich vergessen zu sagen...und dann reingesteigert, wie die Mutter auf geht.... 

Re: Lenkgetriebe
Bei meinem mußte ich feststellen das die große Mutter nicht festgezogen war.
Schönen dank an den Vorbesitzer!!!
Das gewaltige Spiel in der Lenkung ist nun fast komplett weg!
Kann nun auch wieder geradeaus fahren
Gruß Dirk
Schönen dank an den Vorbesitzer!!!
Das gewaltige Spiel in der Lenkung ist nun fast komplett weg!
Kann nun auch wieder geradeaus fahren

Gruß Dirk
Grüße vom Dirk
...dahinten wird´s schon wieder heller...
...dahinten wird´s schon wieder heller...
Re: Lenkgetriebe
Hoffentlich hast du das Sicherungsblech/-scheibe der Mutter auch dran gemacht?! Damit sowas nicht nochmal passiert.Dirk B. hat geschrieben:Bei meinem mußte ich feststellen das die große Mutter nicht festgezogen war.
Schönen dank an den Vorbesitzer!!!
Das gewaltige Spiel in der Lenkung ist nun fast komplett weg!
Kann nun auch wieder geradeaus fahren![]()
Gruß Dirk
Luftige Grüße Robin
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebe
hi,
Bei mir ist das gesamte Gewinde mit soner Art weißem Lack zugeschmiert, mal guggen ob ich das nochmal aufbekomme.
mfg Peter
Bei mir ist das gesamte Gewinde mit soner Art weißem Lack zugeschmiert, mal guggen ob ich das nochmal aufbekomme.
mfg Peter
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 17.08.2007 15:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lenkgetriebe
Hallo !
Ich habe zwar noch kein T2 Lenkgetriebe zerlegt,aber..................
Mein T1 Lenkgetriebe war auch ausgenudelt und hat geölt
Einen Verschleiß der Lenkschnecke konnte ich nicht feststellen und die Kugellager waren auch OK.
Die Hauptwell(da wo der Lenkhebel draufsitzt)ist auch gut.
Nur die Lagerbuchsen im Gehäuse waren total ausgeschlagen.
Ich habe die alten Buchsen rausgeschlagen und ein paar neue auf der Drehmaschine gefertigt,diese dann reingepresst und auf einer Fräse ausgedreht.
Zum Schluß noch nen neuen Dichtring rein und gut war `s.
Mein Lenkgetriebe funktioniert jetzt wieder wie am ersten Tag.
Vieleicht ist das auch beim T2 möglich??
Ich könnte damit in Serie gehen.Hat noch jemand ein ausgeschlagenes Lenkgetriebe?
Gruß
Stefan
Ich habe zwar noch kein T2 Lenkgetriebe zerlegt,aber..................
Mein T1 Lenkgetriebe war auch ausgenudelt und hat geölt

Einen Verschleiß der Lenkschnecke konnte ich nicht feststellen und die Kugellager waren auch OK.
Die Hauptwell(da wo der Lenkhebel draufsitzt)ist auch gut.
Nur die Lagerbuchsen im Gehäuse waren total ausgeschlagen.
Ich habe die alten Buchsen rausgeschlagen und ein paar neue auf der Drehmaschine gefertigt,diese dann reingepresst und auf einer Fräse ausgedreht.
Zum Schluß noch nen neuen Dichtring rein und gut war `s.
Mein Lenkgetriebe funktioniert jetzt wieder wie am ersten Tag.
Vieleicht ist das auch beim T2 möglich??
Ich könnte damit in Serie gehen.Hat noch jemand ein ausgeschlagenes Lenkgetriebe?
Gruß
Stefan