Spritzlappen T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Spritzlappen T2b

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hallo,
kann mir jemand mal erklären wie man die Spritzlappen Vorne und Hinten befestigt???
Hab nun welche von WEGU und welche von VW hab aber keine Ahnung wie befestigen.
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Andi,

die hinteren werden mit einem Blechhalter mit zwei Schrauben an das Innenradhaus angeschraubt. Eine Strebe geht vom Schmutzfänger noch nach Innen und ist am Motorhalter festgeschraubt.

Für die hinteren Schmutzfänger habe ich Halter aus Edelstahl nachgefertigt.

Bei Interesse einfach mal melden.

Gruß aus Leverkusen,

Andreas
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von Rudy »

Frag doch mal bei dem, wo Du auch Deine Schiebetüre und Deine AHK bekommst, der montiert gerade die gleichen :dance:
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von MichaB »

Hi.
Die Spritzlappen sehen vieleicht nett aus, ich frage mich aber gerade was die bringen sollen.
Damit schaufel ich mir doch unnötig zusätzlichen Dreck in die eigenen Radkästen, oder ?

#micha#

Ps.: Das ist als ernste Frage gemeint.
Nicht das ich was gegen die Dinger hätte.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von B.C. »

Aber keinen Dreck unter die Batterieböden...
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von MichaB »

Hallo BC

Klar, die Batterieböden werden weniger dreckig, aber bei denen
geht die Gefahr doch eher von oben aus.

Ne regelmäßige Unterbodenwäsche sollte doch die Gefahr von unten minimieren.

Also ich sehe derzeit keinen wirklichen Vorteil bei den Spritzlappen.

Ohne entsorge ich sicherlich mehr Dreck weg vom Auto.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also ich hab mir da noch keine gedanken gemacht mir geht es nur um das Optische :jump: :bier:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von clipperfreak »

MichaB hat geschrieben:Hallo BC

Klar, die Batterieböden werden weniger dreckig, aber bei denen
geht die Gefahr doch eher von oben aus.

Ne regelmäßige Unterbodenwäsche sollte doch die Gefahr von unten minimieren.

Also ich sehe derzeit keinen wirklichen Vorteil bei den Spritzlappen.

Ohne entsorge ich sicherlich mehr Dreck weg vom Auto.

#micha#

also ich hatte noch keinen T2 welcher die Spritzlappen hinten dran hatte mit Rostschäden an den hinteren Ecken. Ausserdem sparst du damit das wöchentliche rauswaschen der hinteren Ecken um dem vorzubeugen.

Ist ja eigentlich logisch, kommt kein Dreck, wenn man bedenkt wieviele Jahre oder Jahrzehnte da der Dreck reingeflogen ist ohne Schmutzfänger braucht man sich nicht wundern wenn die von unten durchrosten, Zu deiner Meinung daß ja nur von oben durchrostet wegen Batterie solltest mal überlegen warum dann die linken Ecken durchrosten wenn keine Batterie links drin ist.

Also Schmutzfänger speziell hinten ist allerbeste Rostvorsorge :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
clipperfreak hat geschrieben: Ist ja eigentlich logisch, kommt kein Dreck, wenn man bedenkt wieviele Jahre oder Jahrzehnte da der Dreck reingeflogen ist ohne Schmutzfänger braucht man sich nicht wundern wenn die von unten durchrosten, Zu deiner Meinung daß ja nur von oben durchrostet wegen Batterie solltest mal überlegen warum dann die linken Ecken durchrosten wenn keine Batterie links drin ist.

Also Schmutzfänger speziell hinten ist allerbeste Rostvorsorge :dafür:
so seh' ich das auch. Ich habe meine vor allem wegen des Steinschlags dran. Wir hatten regelrecht zerdepperte Stoßstangenecken, mit den Lappen ist das deutlich besser geworden. Ok, das Steinschlagargument ist auf Asphalt ein bisschen dürftig. Doch ich habe unter dem Batterieboden auch noch den Ölkühler, da sind die Dinger quasi Pflicht.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Spritzlappen T2b

Beitrag von B.C. »

@all: das meinte ich ja auch, das "Böse" kommt von unten, nicht von oben.
Antworten