Heckklappe aufmachen ist schon mal super.
Ich habe ja den besagten/nachgefragten CampingGas. Der hängt komplett an der Heckklappe. Anscheinend soll dann auf kurz oder lang die Möglichkeit gegeben sein, dass Wasser oben in die Heckklappe eintritt. Habe ich bisher noch nicht gehabt. Mag aber auch daran liegen, dass ich noch nie 2 Bikes/Fahrräder auf dem Träger hatte, als es ordentlich geregnet hatte. Da war meine Frontscheibe in der Vergangenheit eher ein Problem
Was mich allerdings (gedanklich) stört, ist die Tatsache, dass die volle Last ausschließlich an der Heckklappe hängt. Und, der Träger macht einen ordentlichen Bogen, so dass er sehr weit weg von der Heckklappe ist und dadurch der Hebel ja noch verstärkt wird.
Aktuell habe ich zwar kein Problem damit, aber wohler wäre mir, wenn es noch mal irgendwo abgeschützt wäre. Halt wie in deinem Fall
@olle78. Allerdings scheint es mir bei deinem so zu sein, dass man die Heckklappe nicht öffnen kann, wenn der Träger an der Heckklappe hängt.
Beim CampingGas ist das zwar machbar, aber, die Motorklappe lässt sich nicht mehr öffnen, bzw. mit dem originalen Klappenaufsteller einrasten.
Ich weiß, es gibt da einen anderen Aufsteller, der noch eine Zwischenstufe hat. Ist hier ja auch mehrfach schon verlinkt worden. Müsste ich mir wohl mal kaufen.
Ansonsten verrichtet der CampingGas problemlos seinen Dienst. 2 eMTB‘s hatten wir auch schon auf einer Fahrt bis ins Elsass drauf. Keinerlei Probleme.
Wenn ich fahre, haben unsere beiden MTB‘s zusammen ein Gewicht von um die 30 Kg. Da ist also noch ordentlich Luft nach oben. Bisher immer tadellos.
Was möchtest du denn sonst noch wissen
@RustyDreams ?
Sascha