Schriftzug Heckklappe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von AutomaticWesty »

clipperfreak hat geschrieben: 27.08.2020 22:31 dabei haben wir festgestellt, dass mein Westi also Bj. 77 und Mj. 77 den Schriftzug mit den Pins aus gebürstetem Aluminium hat (das wusste ich) und Holger sagte seiner ist geklebt, da ab Mj. 78 die Schriftzüge aus Kunststoff (das wusste ich bis dato nicht) waren und daher geklebt wurden.
Also mein 75er hat einen Aluminum Schriftzug ohne Pins und der 77er von Bullischorsch scheinbar ebenso.
Anbei ein Vergleichsbild, ich würde sagen man würde es am Schriftzug sehen wenn jemand die Pins abgetrennt hätte.


Grüße
Michael
Dateianhänge
IMG_4536.JPG
IMG_4535.JPG
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von AutomaticWesty »

Habe nun auch endlich wieder meinen Schriftzug am Heck :gut:

Ich habe einmal versucht die Position des Automatik-Schriftzug anhand des Foto aus der Zeitschrift möglichst exakt herauszumessen.
Anbei habt ihr eine Bemaßung (natürlich alle Angaben ohne gewähr).

Das zuschneiden mit dem Cutter habe ich mir erspart und 3M Press-in-Place verwendet.
Das hat ziemlich perfekte Maße für unsere Schriftzüge und ist extra dafür entwickelt.
Die Rückseite des Emblem wird einfach auf den Klebestreifen aufgedrückt, beim ablösen bleibt der Kleber auf der Rückseite des Schriftzug genau (und nur dort) haften wo sich der Buchstabe befindet.
Funktioniert sehr gut uns ist schnell gemacht, lediglich die innenliegenden Flächen mancher Bustaben musste ich noch etwas mit einer Nadel nacharbeiten.
Mit Iso-Band Position abkleben, alles entfetten, Emblem andrücken, fertig.
Ein Heckklappenaufsteller erleichtert die Arbeit immens.

Falls jemand Press-in-Place streifen benötigt, ich habe hier jetzt noch 9 rumliegen :wink:


Grüße
Michael
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2021-07-11 um 15.53.38.jpg
IMG_4544.JPG
IMG_4541.JPG
IMG_4539.JPG
IMG_4533.JPG
helsinki_75AT
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2020 17:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schriftzug Heckklappe

Beitrag von helsinki_75AT »

AutomaticWesty hat geschrieben: 11.07.2021 16:01
clipperfreak hat geschrieben: 27.08.2020 22:31 dabei haben wir festgestellt, dass mein Westi also Bj. 77 und Mj. 77 den Schriftzug mit den Pins aus gebürstetem Aluminium hat (das wusste ich) und Holger sagte seiner ist geklebt, da ab Mj. 78 die Schriftzüge aus Kunststoff (das wusste ich bis dato nicht) waren und daher geklebt wurden.
Also mein 75er hat einen Aluminum Schriftzug ohne Pins und der 77er von Bullischorsch scheinbar ebenso.
Anbei ein Vergleichsbild, ich würde sagen man würde es am Schriftzug sehen wenn jemand die Pins abgetrennt hätte.


Grüße
Michael
Hallo Michael. mein 75er 1.8ter schriftzug ist ohne pins :)

Den muss ich auch mal wieder anbringen.

Grüße vom Main

karsten
Antworten