ich hab grad meinen Urlaubstrip gestartet und die ersten 600km hinter mir, allerdings theoretisch auch noch etwa gut 2000 vor mir, bis ich wieder an einen vernünftigen Bastelplatz gelange...
Also: Nach den besagten 600km, beim runterfahren von der Bahn in Aachen (geplanter Stopp) hab ich beim Treten der Kupplung, und auch nur dann, ein irgendwie kreischendes oder evtl auch mahlendes Geräusch. Das hört bei getretener Kupplung nach 1-2 Sekunden auch wieder auf, bis zum nächsten Kuppelvorgang. Bei niedigen Drehzahlen ist es beim Kupplungtreten nicht oder kaum wahrnehmbar. Ich konnte bisher mitten in der Nacht auf dem Weg zum Hotel noch keine weiteren Tests unternehmen, aber das Geräusch ist deutlich wahrnehmbar und hört sich auch nicht sonderlich erbaulich an.
Mein Gedanke wäre Ausrücklager. Das sei nach Dieter Korp ja auch kein ganz grosses Problem, ich zitiere aus dem Kopf "es reicht, wenn Sie es beim nächsten Motorausbau wechseln" oder so ähnlich.
Was meint ihr, kann ich weiterfahren? Oder was könnte sonst noch in Frage kommen? Die geplante Strecke findet zu 95% auf der Autobahn statt, es wird also nicht viel gekuppelt

Ach ja, der Motor (1600er AS) war vor 800km draussen, aber nur ein paar cm um ans Tankschott zu kommen, wurde während dessen nicht gedreht und liess sich auch einigermassen soft wiederreinruckeln.
Dank euch für schnelle Antworten!
Viele Grüße
Phil