Hallo Leute,
da kann ich mich nur anschließen. Bei mir passten die Repro Wärmetauscher ohne Nacharbeit nicht auf die Stehbolzen der Zylinderköpfe und bei der Verblechung fehlten zum Gebläsegehäuse ca. 1,5 cm.
Gingen anschließend wieder zurück und dann wurden die Originalen wieder fit gemacht. Ist zwar eine mühselige Arbeit, aber mit Geduld und ein paar Bier

gings schon. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Vorher:
Nachher:
Ich habe die Reparaturbleche von Ralf genommen, sehr zu empfehlen. Nach dem Schweißen und verschleifen wurden die Bleche mit Alu flammgespritzt und danach mit Hitzeschutzlack lackiert. Die alten Asbestmatten wurden auch ersetzt.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis. Unschlagbar in Heizleistung und Passgenauigkeit. Die sollten mich jetzt hoffentlich überleben.
Gruß Ronny